Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: Jugendhilfereport - Susanne Esser - 3/2019 [.] In jedem Kapitel finden sich Beispielfälle, Grafiken und Vertiefungskästen, welche übersichtlich dargestellt sind. [.] Den Leserinnen und Lesern wird ein guter Einstieg in die Grundzüge des Sozialverwaltungsrechts gewährt, welches in vielen Bereichen der Sozialen Arbeit und des Sozialmanagements eine zunehmend wichtige Rolle spielt.
Aus: socialnet.de - Nils Volkersen - 18.06.19 Der Autor will mit dem Grundkurs den Einstieg in das abstrakte und wenig griffige Thema des Sozialverwaltungsrechts anhand von Beispielen - vor allem aus dem Kinder- und Jugendhilferecht - erleichtern, da es zunehmend in vielen Bereichen der Sozialen Arbeit zu einem wichtigen Basiswissen geworden ist. Das vorliegende Buch vermittelt - besonders zugeschnitten auf die Zielgruppe der Studierenden an Sozialen Fachbereichen - das für die Soziale Arbeit notwendige Wissen über das Verwaltungsrecht. [.] Dem Autor gelingt es die wichtigsten Begriffe, Probleme und Punkte des Sozialverwaltungsrechts - auf die Zielgruppe zugeschnitten - kompakt und präzise darzustellen, so wie man es von einem Grundkurs erwarten kann. Für weitergehende Studien - besonders auch speziell für die einzelnen Bundesländer - werden in der Literaturliste eine Reihe Lehrbücher und Kommentare angegeben, die dann durch die entsprechenden landesgesetzlichen Regelungen und Ausführungen zu ergänzen sind. Der Grundkurs Sozialverwaltungsrecht für die Sozialen Arbeit ist kompakt, präzise und verständlich geschrieben und bietet mit den zusammenfassenden Übersichten, den zahlreichen Beispielen aus der Praxis und den kurzen Fällen nebst Musterlösungen einen guten Einstieg in dieses spezielle Rechtsgebiet. Von daher ist der Grundkurs Sozialverwaltungsrecht besonders Studierenden der Sozialen Fachbereiche für ihr Studium sehr zu empfehlen.
Aus: http://dierezensenten.blogspot.de - Marianne Schörnig - 23.03.2017 [.] Fazit: Verwaltungsrecht auf nicht einmal 200 Seiten, geht das? Ja, es geht. Zumindest, wenn man sich eine Aussage des Autors zu Herzen nimmt: "Die Details [= Ermessensausübung] sind höchst komplex und eher für Juristen als für die Praxis der Sozialen Arbeit bedeutsam". Optisch ist das Buch gerade durch die "Listenform" übersichtlich und leserfreundlich. Mit 21,99 Euro ist es erschwinglich und ein "Schnäppchen".
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.