Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg ist vorbei - doch der Frieden trügt. Hinter verschlossenen Türen lässt Winston Churchill einen Geheimplan ausarbeiten: Operation Unthinkable - ein Angriffskrieg gegen die Sowjetunion, nur Wochen nach Hitlers Kapitulation. Was als Undenkbares gilt, hätte fast begonnen: der Dritte Weltkrieg. Dieses Buch entwirft ein erschreckendes Szenario: Was wäre geschehen, wenn die Alliierten 1945 gegen Stalin marschiert wären? Basierend auf militärischen Einschätzungen entfaltet sich eine alternative Geschichte, in der Berlin erneut zur Front wird, Atombomben Europa erschüttern könnten - und der Kalte Krieg nie kalt bleibt. 'Churchills Krieg - Operation Unthinkable' ist ein fesselndes Was-wäre-wenn über Macht, Ideologie und die Zerbrechlichkeit des Friedens. Für alle, die sich für Geschichte interessieren - und für das, was beinahe geschehen wäre.
Robert Reinhäckel, geboren 1999, ist ein junger Autor mit großer Leidenschaft für Geschichte - insbesondere für den Zweiten Weltkrieg und den Kalten Krieg. Schon früh entwickelte er ein tiefes Interesse an historischen Zusammenhängen und strategischen Entwicklungen. Dabei greift er sowohl zu Fachliteratur als auch zu historischen Romanen, um Vergangenheit greifbar und vielschichtig zu verstehen. Mit seinem Schreibstil vereint er faktenbasierte Tiefe mit erzählerischer Klarheit. Sein Ziel: Geschichte nicht nur zu vermitteln, sondern spürbar zu machen.
Auflage
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8197-7778-3 (9783819777783)
Schweitzer Klassifikation