Frontmatter -- Inhalt -- 26. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 29. Januar 1894 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 22. Mai 1894, betreffend den Seeunfall der Bark "Martha Brockelmann" von Rostock -- 27. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 9' Juni 1894, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers "Senior" von Kiel -- 28. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 9. Juni 1894, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers "Wega" von Flensburg -- 29. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 16. Zum 1894z betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers "Sieglinde" von Hamburg -- 30. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom s6. Juni 1894, betreffend den Seeunfall des Vollschiffes "Carl Friedrich" von Bremen -- 31. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 25. Juni s894, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers "Fürst Bismarck" von Hamburg mit dem französischen Dreimastschooner "Louise" -- 32. Spruch des Seeamts zu Emden vom März 1894 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 26. Juni 1894, betreffend den Seeunfall der Schoonerbrigg "Amaranth" von Papenburg -- 33. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 18. Juli 1893, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers "Portia" von Hamburg mit dem britischen Schraubendampfer "Hispania" auf der Themse -- 34. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 29. )uni 1894, betreffend den Seeunfall der Bark "Hellas" von Rostock -- 35. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 7. Juli 1894, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers "Corona" von Elsfleth mit der britischen Fischersmack "Grace" in der Nordsee -- 36. Spruch des Seeamts zu Tönning vom 25. October 1893 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 16. Juli 1894, betreffend den Seeunfall des Ewers "Maria" von Altona -- 37. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 13. März 1894 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober- Seeamts vom 17. Juli 1894, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampsers "Norma" von Flensburg mit dem dänischen Schooner "Elise" -- 38. Spruch des Seeamts zu Lübeck vom 27. Juli 1894, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers "Deutschland" von Lübeck mit dem britischen Schraubendampfer "Edgar" in der Ostsee -- 39. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 30. Juli (894, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers "Reichstag" von Hamburg -- 40. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 21. Juli 1894, betreffend den Seeunfall der Bark "Estrella" von Hamburg. -- 41. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 2. August 1894, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers "Anton" von Kiel -- 42. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 2. August 1894, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers "Adolph Woermann" von Hamburg -- 43. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 2. August 1894, betreffend den Tod des Matrosen Schumacher vom Schraubendampfer "Cheruskia" von Hamburg -- 44. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 2\. August 1894, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers "Lissabon" von Hamburg mit dem dänischen Dampfer "Castor" auf der Rhede von Kopenhagen -- 45. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 2?. August 1894, betreffend den Seeunfall der Bark "Melpomene" von Hamburg -- 46. Spruch des Seeamts zu Brake vom 3. September 1894, betreffend den Seeunfall der Cjalk "Helene" von Elisabethfehn -- 47. Spruch des Seeamts zu Danzig vom H* September 1894, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers "Carlos" von Danzig -- 48. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 15. September 1894, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers "Lining" von Danzig mit dem britischen Schraubendampfer "Lincoln" auf der Maas bei Rotterdam