Frontmatter -- Inhalt -- 38. Spruch des Seeamts zu Emden vom 20. August 1878 und Entscheidung des Kaiserlichen Oberseeamts vom 24. Oktober 1878, betreffend den Seeunfall der Kuff "Aurora" von Karolinensiel -- 39. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 15. August 1878, betreffend den Seeunfall der britischen Brigg "Brotherly Love" von Shields. -- 40. Entscheidung des Kaiserlichen Oberseeamts vom 25. Oktober 1878, betreffend den Seeunfall der deutschen Brigg "Eos" von Stettin -- 41. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 11. September 1878, betreffend den Seeunfall der deutschen Schnigge "Die Eider" von Breiholz -- 42. Spruch des Seeamts zu Danzig von 26. September 1878, betreffend den Seeunfall der deutschen Schoonerbark "Vertrauen" von Danzig -- 43. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 28. September 1878, betreffend den Zusammenstoss der deutschen Schaluppe "Alwine" von "Wolgast und der dänischen Jacht "Elise" -- 44. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 28. September 1878, betreffend den Seeunfall des deutschen Schooners "Caroline" von Stralsund -- 45. Spruch, des Seeamts zu Hamburg vom 1. Oktober 1878, betreffend den Seeunfall der deutschen Schoonerbrigg "Bertha" von Hamburg -- 46. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 9. Oktober 1878, betreffend den Seeunfall der deutschen Bark "Carl Georg" von Bremen -- 47. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 9. Oktober 1878, betreffend den Seeunfall des deutschen Kahns "Margarethe" von Brake -- 48. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 25. Oktober 1878, betreffend den Seeunfall der deutschen Brigg "Alida" von Elsfleth -- 49. Spruch des Seeamts zu Emden vom 26. Oktober 1878, betreffend den Seeunfall der britischen Brigg "Argyra" von Salcombe -- 50. Spruch des Seeamts zu Brake vom 30. Oktober 1878, betreffend den Seeunfall der deutschen Kuff "Nicolaus Friedrich Peter" von Barssel -- 51. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 31. Oktober 1878, betreffend den Seeunfall des deutschen Schraubendampfschiffes "Castor" von Hamburg -- 52. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 7. November 1878, betreffend den Seeunfall der deutschen Jacht "Elise" von Barth -- 53. Spruch des Seeamts zu Emden vom 7. November 1878, betreffend den Seeunfall der niederländischen Tjalk "Feika" von Veendam -- 54. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 9. November 1878, betreffend den Zusammenstoss der deutschen Schiffe "Germania" von Stralsund und "Russia" von Stettin -- 55. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 11. November 1878, betreffend den Seeunfall der deutschen Brigg "Süperb" von Hamburg -- 56. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 14.November 1878, betreffend den Zusammenstoss der deutschen Bark "Emma" von Apenrade und der britischen Bark "The Goolwa" -- 57. Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 14. November 1878, betreffend den Seeunfall des deutschen Schooners "Bertha" von Barth -- 58. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 20. November 1878, betreffend den Zusammenstoss des deutschen Schraubendampfschiffes "Neckar" von Bremen und des belgischen Fischerkutters "Aanmoediging" von Ostende -- 59. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 20. November 1878, betreffend den Zusammenstoss des deutschen Schooners "Kenna" von Emden und des britischen Dampfschiffes "Monica" -- 60. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 23. November 1878, betreffend den Zusammenstoss der niederländischen Kuff "Nicola van Baarlen" und des dänischen Dampfschiffes "Svend" -- 61. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 25. November 1878, betreffend den Seeunfall der deutschen Schoonerbrigg "Johanne" von Hamburg -- 62. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 27. November 1878, betreffend den Seeunfall des deutschen Schooners "Johann August" von Stralsund -- 64. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 9. Dezember 1878, betreffend den Seeunfall des deutschen Schooners "J. Lorenz" von Rostock -- 65. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 16. Dezember 1878, betreffend den Seeunfall der deutschen Brigg "Grossherzog Friedrich Franz" von Rostock