Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"The collection is well organised with sets of chapters using similar types of sources and studying similar eras, making for an engaging discussion about a complex topic. . By connecting new and fascinating research over an expansive timescale, Combat Stress in Pre-modern Europe makes a uniquely valuable contribution to the historical study of war trauma." (Matthew Barrett, Canadian Military History, Vol. 33 (2), 2024)
Kathryn Hurlock is Reader in Medieval History at Manchester Metropolitan University in the UK. She is co-ordinator of the Returning Soldier Network, a collaborative network examining the figure of the returning soldier or veteran from the ancient world to the modern day. Kathryn has published widely on the crusades, including two monographs on aspects of British crusading.
Jason Crowley is Senior Lecturer in Ancient History at Manchester Metropolitan University in the UK, where he specialises in the psychology of combat and combat motivations. As a comparative historian, he works with theories and evidence generated by the experience of modern warfare, but his main focus is on the citizens of Classical Athens who served as hoplites, heavy-infantrymen, during the wars of the fifth and fourth centuries BC.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.