Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores MSMQ so that you can initiate robust, asynchronous communication between applications. MSMQ provides three APIs to incorporate message queuing into different applications. These APIs include "C" from unmanaged C/C++ code; a COM component from VB or C++ code; and the System.Messaging namespace, which integrates MSMQ with managed C# or VB .NET applications.
This is the only book on the market to cover all three APIs. Plus, this book discusses the features of MSMQ 3.0 (released with Windows Server 2003), and explains sending and receiving MSMQ messages on a PocketPC device.
From the contents: MSMQ introduction.- Warm-up.- Diving into MSMQ.- A generic multi-threaded message.- Transactions.- Queued components (Com+ & MSMQ).- MSMQ triggers.- Security.- Administration.- Writing your own Publish/Subscribe framework in .NET for MSMQ.- Deployment scenarios.- MSMQ support in BizTalk Server.- MSMQ-MQSeries bridge.- MSMQ for WinCE.- Introduction to JMS (JBoss, TIBCO, MQSeries, WebLogic, WebSphere).- The JMS API overview.- Simple JMS programming.- JMS message properties.- Advance messages.- Topic based programming (publish/subscribe).- Point-to-point messaging.- Transactions.- Security.- Administration.- Message driven bean.- Deployment scenarios.- Using Web services.- Using third party products.- Appendix.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.