Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Abs.
Absatz
AE
Adverse Events
AIMDD
Active Implantable Device Directive
AMG
Arzneimittelgesetz (Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln)
AMNOG
Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz
AMR
Antimikrobieller Resistenz
APS
Aktionsbündnis Patientensicherheit
Art.
Artikel
ATMP
Advanced Therapy Medicinal Products (Arzneimittel für neuartige Therapien)
BAföG
Bundesausbildungsförderungsgesetz
BDI
Bundesverband der Deutschen Industrie
BDS
Bundesverband Deutscher Startups e. V.
BfArM
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
BGBl.
Bundesgesetzblatt
BMBF
Bundesministerium für Bildung und Forschung
BMG
Bundesministerium für Gesundheit
BMWI
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
BPI
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BR-Drs.
Bundesrat Drucksachen
BSG
Bundessozialgericht
BT-Drs.
Bundestag Drucksache
BVerfGE
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
BVMed
Bundesverband Medizintechnologie e. V.
BWS
Bruttowertschöpfung
bzgl.
bezüglich
ca.
circa
CAMD
Competent Authorities for Medical Devices
CDRH
Center for Devices and Radiological Health
CE
Communauté Européenne
CED
Coverage with Evidence Development
CIRS
Critical Incident Reporting Systems
conhIT
Fachmesse für Informationstechnik im Gesundheitswesen
d. h.
das heißt
DIMDI
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
DIN
Deutsches Institut für Normung e. V.
DKI
Deutsches Krankenhaus Institut
DKG
Deutsche Krankenhausgesellschaft
DNEbM
Deutsches Netzwerk für Evidenzbasierte Medizin
DRG
Diagnostic Related Group
DSGVO
Datenschutz-Grundverordnung
ebd.
ebenda
EBM
Einheitlicher Bewertungsmaßstab
EDIR
Gesetz zur Errichtung eines Deutschen Implantateregisters
EG
Europäische Gemeinschaft
EMA
European Medicines Agency
EPRD
Endoprothesenregister Deutschland
etc.
et cetera
EU
Europäische Union
EUDAMED
European Databank on Medical Devices
EudraCT
European Union Regulating Authorities Clinical Trials
EWG
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
FDA
Food and Drug Administration
F&E
Forschung und Entwicklung
G-BA
Gemeinsamer Bundesauschuss
gem.
gemäß
GKV
Gesetzliche Krankenversicherung
GKV-Spitzenverband
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
GKV-VSG
GKV-Versorgungsstärkungsgesetz
GSAV
Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung
HGB
Handelsgesetzbuch
HIBCC
Health Industry Business Communications Council
HRO
High Reliability...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.