Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
ABDA
Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände
Abs.
Absatz
AG
Aktiengesellschaft
AMG
Arzneimittelgesetz (Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln)
AMNOG
Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz
App
Application
ASV
ambulante spezialfachärztliche Versorgung
Art.
Artikel
ATC-Code
Anatomisch-Therapeutisch-Chemischer Code
BÄK
Bundesärztekammer
BAS
Bundesamt für Soziale Sicherung
BCG
Boston Consulting Group
BDSG
Bundesdatenschutzgesetz
BfArM
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
BFDI
Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
BGBl.
Bundesgesetzblatt
BIP
Bruttoinlandsprodukt
BMG
Bundesministerium für Gesundheit
BMP
bundeseinheitlicher Medikationsplan
BMWi
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
bspw.
beispielsweise
bzgl.
bezüglich
ca.
circa
CAD
Computer-aided design
CCO
Chief Customer Officer
CDA
Clinical Document Architercture
CDO
Chief Digital Officer
CDR
Clinical Data Repository
CDS
Clinical Decision Support
CEO
Chief Executive Officer
CIO
Chief information officer
CLMMS
Closed Loop Medication Management System
CPOE
Computerized Physician Order Entry
CRT-D
cardiac resynchronization therapy defibrillator
CRT-P
cardiac resynchronization therapy pacemaker
CT
Computertomografie
d. h.
das heißt
DALY
Disability Adjusted Life Years
DDD
Defined Daily Dose
DIMDI
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
DIN
Deutsches Institut für Normung
DKI
Deutsches Krankenhaus Institut
DKG
Deutsche Krankenhausgesellschaft
DNEbM
Deutsches Netzwerk für Evidenzbasierte Medizin
DRG
Diagnostic Related Group
DSGVO
Datenschutz-Grundverordnung
DVG
Digitale-Versorgung-Gesetz
DVS
Drawer Vision System
e. V.
eingetragener Verein
EAMIV
Elektronische Arzneimittelinformations-Verordnung
eAU
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
ebd.
ebenda
EBM
Einheitlicher Bewertungsmaßstab; Evidence-Based Medicine
EDV
Elektronische Datenverarbeitung
EG
Europäische Gemeinschaft
eGA
elektronische Gesundheitsakte
EMR
Electronic Medical Records
EMRAM
Electronic Medical Record Adoption Model
EN
Europäische Norm
ePA
elektronische Patientenakte
etc.
et cetera
EU
Europäische Union
EWG
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
FDA
Food and Drug Administration
GANZ
Governance,...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.