Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book serves as a primary textbook of partial differential equations (PDEs), with due attention to their importance to various physical and engineering phenomena. The book focuses on maintaining a balance between the mathematical expressions used and the significance they hold in the context of some physical problem. The book has wider outreach as it covers topics relevant to many different applications of ordinary differential equations (ODEs), PDEs, Fourier series, integral transforms, and applications. It also discusses applications of analytical and geometric methods to solve some fundamental PDE models of physical phenomena such as transport of mass, momentum, and energy.
As far as possible, historical notes are added for most important developments in science and engineering. Both the presentation and treatment of topics are fashioned to meet the expectations of interested readers working in any branch of science and technology. Senior undergraduates in mathematics and engineering are the targeted student readership, and the topical focus with applications to real-world examples will promote higher-level mathematical understanding for undergraduates in sciences and engineering.
"This is a textbook for undergraduate engineering students. . Many topics of the book are supplemented by historical remarks . ." (Lutz Recke, zbMATH 1497.35001, 2022)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.