PowerPoint gewinnt für das wissenschaftliche Arbeiten zunehmend an Bedeutung: Vorträge und Vorlesungen werden durch PowerPoint informativer und verständlicher. Die Darstellungen können zudem in Seminar- und Diplomarbeiten übernommen werden.
Dieses Buch zeigt auf ca. 200 Seiten, was Sie im wissenschaftlichen Alltag von PowerPoint brauchen. Die Beispiele stammen aus dem Aufgabenbereich für Studenten.
Die Features, die Sie als Student benötigen, werden hier für Ihre Anforderungen ohne unnötigen Ballast beschrieben.
Zwei weitere Bücher behandeln Word und Excel.
Aus dem Inhalt:
- Handhabung von PowerPoint 2000, 2002 und 2003 für Windows
- Datensicherheit
- Vorträge entwickeln und zusammenstellen
- Präsentationsvorgaben festlegen
- Vortragslayout durch Vorlagen verwalten
- Textfolien mittels Folienlayout gestalten
- Zeichnungselemente richtig verwenden
- Grafiken präsentationsgerecht scannen und speichern
- Abbildungen für Word-Dokumente gestalten
- Vortragsunterlagen zusammenstellen
- Technik des elektronischen Präsentatierens
Tobias Ravens ist Lehrbeauftragter für EDV an der Fachhochschule Nordostniedersachsen. Schon während seines Studiums hat er zahlreiche Arbeiten technisch betreut und Kollegen bei der Arbeit mit Office unterstützt. Unter www.pearson-studium.de finden Sie alle Beispiele des Buchs, eine Sammlung weiterführender Tipps und Tricks sowie viele wichtige Internetquellen.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-86326-674-5 (9783863266745)
Schweitzer Klassifikation