Der ärztliche Beruf verrechtlicht mit rasanter Geschwindigkeit. In der Berufsordnung sind die Verhaltensregeln bei der Ausübung des Arztberufes festgeschrieben. Der Kommentar zur Berufsordnung unterstützt Ärzte bei der bewußten Wahrnehmung ihrer besonderen Berufspflichten. Medizinstudenten werden motiviert, sich bereits während der Ausbildung mit Rechtsfragen ihres Berufsstandes auseinanderzusetzen. Die Neuauflage wurde anhand der im vergangenen Jahr verabschiedeten neuen Berufsordnung umfassend überarbeitet, aktualisiert und ergänzt.
Rezensionen / Stimmen
M. Broglie, Wiesbaden in Notfall & Rettungsmedizin 4/1999 und Der Urologe A 3/1999 "Für den Arzt und Juristen ist kein vergleichbares kurzes und komprimiertes Werk vorhanden, in welchem er sich umfassend über den Inhalt der neuen Muster-Berufsordnung informieren kann. Das vorgelegte Werk schließt diese Lücke und ist für berufsrechtliche Fragen ein Ratgeber."
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-662-12171-9 (9783662121719)
DOI
10.1007/978-3-662-12171-9
Schweitzer Klassifikation
Präambel.- Regeln zur Berufsausübung.- Verhaltensregeln (Grundsätze korrekter ärztlicher Berufsausübung).- Ergänzende Bestimmungen zu einzelnen ärztlichen Berufspflichten.