Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"This brief monograph is part of the 'SpringerBriefs History of Chemistry' series (a subseries of 'SpringerBriefs in Molecular Science'). Rasmussen (North Dakota State Univ.), a recognized historian of chemistry, is also the series editor. . The book is well documented with copious footnotes that include brief biographies of many of the figures involved in this history, and full references. . Summing Up: Recommended. All general, academic, and professional history of chemistry collections." (H. Goldwhite, Choice, Vol. 52 (5), January, 2015)
"The book is well written, extensively referenced, and covers a range of scholarly material on ethanol production from several disciplines. The result is a convincing and erudite study of the early history of this most attractive of compounds, and one that I recommend highly for all chemists and their libraries." (John Nicholson, Chemistry World, December, 2014)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.