Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Buch VI der Kegelschnitte ist wesentlich der Frage der Gleichheit und Ähnlichkeit zweier Kegelschnitte oder zweier Teile von Kegelschnitten gewidmet. In Buch VII behandelt Apollonius die vielfältigen Relationen zwischen den Längen der Durchmesser und ihrer konjugierter Durchmesser sowie den zugehörigen rechten Schenkeln. Die Ergebnisse werden in vielen Problemexpositionen verwendet, ebenso wie in jenen Problemen, für deren Darstellung und Lösung er auf das seit der Antike verlorene Buch VIII verweist. Die beiden Bücher sind nur durch die arabische Übersetzung erhalten. Hier werden sie in einer kritischen Edition zur Verfügung gestellt, mitsamt einer textnahen Übersetzung und einem historisch-mathematischen Kommentar.
Le livre VI des Coniques est consacré essentiellement à l'étude de l'égalité et de la similitude de deux sections coniques, ou de deux parties de sections coniques. Au livre VII, Apollonius établit de nombreuses relations entre longueurs des diamètres, de leurs diamètres conjugués et des côtés droits qui leur sont associés, ainsi que de nombreuses relations métriques, toutes utiles aux diorismes multiples et en particulier aux problèmes «résolus et démontrés» au livre VIII, perdu dès l'Antiquité. Ces deux livres n'ont survécu que dans la traduction arabe. On en trouvera ici une édition véritablement critique, une traduction rigoureuse ainsi qu'un commentaire historique et mathématique.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.