1 Einleitung.- 2 Ein neues Modell von Gruppensupervision und seine Wurzeln.- 3 Das ideale Setting der Gruppen- und Teamsupervision.- 4 Die Umwelt des Systems und sein Aufbau.- 5 Der Ablauf der Gruppenarbeit.- 6 Die Selbstregulation des Systems.- 7 Verwendete Daten und Methoden.- Literatur.