Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book addresses the consequences of high agricultural pesticide use over the last few decades in the form of organophosphate poisoning. The authors provide a background overview of organophosphate compounds, their environmental toxicity, non-target exposures and cases of human poisoning. The authors also compile and analyze data from the last two decades to demonstrate the toxicological aspects of organophosphates, and how they can pose a threat to human health. Readers will learn about the clinical manifestation of organophosphate exposure in humans, as well as the enzymatic pathways and mechanisms by which organophosphates are processed in the body and cause harm. The book concludes by providing techniques, practices and recommendations for how to manage organophosphate exposure and poisoning. It will be useful for clinicians and public health professionals, scientists, medical practitioners, researchers and environmental toxicologists.
Chapter 1: Overview of organophosphate compounds.- Chapter 2: Toxicology of Organophosphate poisoning in humans.- Chapter 3: Enzymatic Targets of organophosphates.- Chapter 4: Computational insights of human acetylcholinesterase inhibition.- Chapter 5: New insights in Prophylactic approaches of human poisoning.- Chapter 6: Management of human Organophosphate poisoning.- Chapter 7: Summary.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.