Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In our everyday speech we represent events and situations, but we also provide commentary on these representations, situating ourselves and others relative to what we have to say and situating what we say in larger contexts. The present volume examines this activity of discourse marking from an enunciative perspective, providing the first English-language study of the highly influential Theory of Enunciative and Predicative Operations. This semantic/pragmatic theory is popular among academics who specialize in linguistics, discourse analysis, translation studies and didactics in France, but has not yet been widely adopted elsewhere. The tools of this theory are applied to a variety of specific discourse markers in contemporary English and semantic hypotheses are tested using the data-based approach of corpus linguistics. This book therefore provides an English-speaking readership with the keys to understand the theory underlying the author's analysis of a selection of markers ('anyway', 'indeed', 'in fact', 'yet', 'still', 'like' and 'I think'). This book will provide a valuable resource for students and researchers in linguistics with an interest in discourse markers, natural language argumentation, formal semantics, the interfaces between syntax, semantics and pragmatics, linguistic theorisation and French - or "poststructural" - models of discourse analysis.
Graham Ranger is Professor of English Linguistics at the Université d'Avignon et des Pays de Vaucluse, France.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.