Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Advanced .NET Remoting is the first book on the market that offers in-depth coverage of the .NET Remoting Framework. The book is divided into two sectionsthe first detailing the specifics of the framework and its capabilities in real-world applications. Topics include formatters, channels, lifetime issues, security, configuration files, and the basics of server-activated objects versus client-activated objects. Also covered in detail are Windows Services, IIS, and server-side hosting of remotable components in console applications.
The second part of the book presents an unprecedented view of .NET Remoting internals. Author Ingo Rammer shows how the framework uses message sinks and sink providers, and gives in-depth instruction on how to implement message and channel sinks. These chapters also give insight into the synchronous and asynchronous message processing within the framework.
Going far beyond the information youll gather from Microsoft's documentation, Rammer explains how .NET Remoting really works, and how it can be extended. The book also includes a chapter on the development process and source code for several real-world message sinks, and shows you how to develop a custom Remoting transport channel from scratch. It concludes with detailed coverage of the ContextBoundObject class and .NET contexts, essential for using the technology within individual, client-only applications.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.