Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Dennis Steven Friis has a PhD within the field of protein chemistry, and is currently working in the pharmaceutical industry in Copenhagen. He has done both his masters and PhD on antifreeze protein research in collaboration with Hans Ramløv. The master's thesis focused on cryopreservation of kidney cells in suspension, investigating the Rhagium mordax antifreeze proteins' potential as a cryoprotective agent as well as freeze injuries in general. During the PhD he worked firstly on developing an efficient method to express, extract and purify recombinant antifreeze proteins using E. coli as the host organism. Hereafter, he investigated the physicochemical properties of the antifreeze protein, as well as creating various mutants of the protein and examining their effects on the hysteresis activity.After six years in collaboration with Hans Ramløv on the research on antifreeze proteins, he switched his career into the pharmaceutical industry, however, not before seizing the opportunity of being co-editor this book on the fascinating topic of antifreeze proteins.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.