Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book, the second of two volumes, examines the evolution of humanity and development global economic systems to provide insight into the advances and challenges they have created. By placing modern technology and global crises within the context of long-term human development, it evaluates the threat of climate change on future generations by showing how past civilizations have survived and succumbed to climate events. The potential for artificial intelligence, quantum computing, nuclear fusion, and biotechnology to combat the current global challenges is explored, alongside possibilities of new technologies exacerbating poverty, inequality, and social division.
This book highlights the consequences of human cognition and the constant desire for economic growth and evaluates whether they have been a net positive for human society. It will be of interest to students and researchers working on political economy and global challenges.
Sangaralingam Ramesh is a Departmental Tutor in Economics at the Department of Continuing Education, University of Oxford, and a Lecturer (Teaching) in Economics at University College London, UK.
1. Introduction.- 2. Quantum Computing and Nuclear Fusion.- 3. Biotechnology.- 4. Cryptocurrencies.- 5. Space Exploration and Space Travel.- 6. Renewable Energy Technologies.- 7. War and Conflict.- 8. Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.