Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Professor Vinesh Raja is a Professorial Fellow in Informatics at the University of Warwick. He is in-charge of the Informatics Group, which encompasses the Virtual Reality Center (VRC) and the Collaborative Product Commerce Center (CPC) at the Warwick Manufacturing Group. He focuses on augmenting and extending everyday, learning and work activities with interactive technologies that move 'beyond the desktop'. This involves designing enhanced user experiences through appropriating and assembling a diversity of technologies including haptics, handheld and pervasive computing. The main focus of his research is not the technology per se but the design and integration of the digital representations that are presented via them to support social and cognitive activities in ways that extend current capabilities.
Dr. Kiran Jude Fernandes is the 40th Anniversary Research Lecturer in Management at the University of York. He has been a pioneer in the systematic study of Information Modelling Techniques and Tools and has studied their evolution using techniques from the Biological Sciences Domain. His research and teaching interests include strategic uses of information systems, information management, and the impact of information technology on the risks and benefits of outsourcing and strategic alliances. Prior to joining the University of York, Kiran worked at the University of Warwick and the NASA John C. Stennis Space Center.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.