Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This practical text/reference provides an exhaustive guide to setting up and sustaining software-defined data centers (SDDCs). Each of the core elements and underlying technologies are explained in detail, often supported by real-world examples. The text illustrates how cloud integration, brokerage, and orchestration can ensure optimal performance and usage of data resources, and what steps are required to secure each component in a SDDC. The coverage also includes material on hybrid cloud concepts, cloud-based data analytics, cloud configuration, enterprise DevOps and code deployment tools, and cloud software engineering.
Dr. Pethuru Raj is Chief Architect of the Site Reliability Engineering (SRE) Division at Reliance Jio Infocomm Ltd. (RJIL), Bangalore, India. His other publications include the Springer titles Automated Workflow Scheduling in Self-Adaptive Clouds and (with Mrs. Raman) High-Performance Big-Data Analytics.
Mrs. Anupama Raman works at Flipkart Internet India Pvt Ltd, Bangalore, India.
The Distinct Trends and Transitions in the Information Technology (IT) Space.- Demystifying Software-Defined Cloud Environments.- Software-Defined Storage (SDS) for Storage Virtualization.- Software-Defined Networking (SDN) for Network Virtualization.- The Hybrid Cloud: The Journey towards Hybrid IT.- Security Management of a Software Defined Data Center.- Cloud Service Management.- Multi-Cloud Brokerage Solutions and Services.- Automated Multi-Cloud Operations and Container Orchestration.- Multi-Cloud Management: Technologies, Tools and Techniques.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.