Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Taking a fresh and much-needed perspective on the management of international acquisitions, this book focuses on socio-cultural integration, and in particular the importance of emotions and values. The authors build on the human-centric and typically Nordic approach to mergers and acquisitions by presenting rich empirical cases of cross-border acquisitions conducted by leading Nordic multinationals. This book goes beyond merely stating that successful human integration leads to sociocultural convergence and presents how this can actually be accomplished. The authors offer theoretical approaches and practical solutions which have the potential of improving employee motivation and well-being, and in doing so, ultimately enhancing the chances of successful acquisition outcomes. Providing concrete examples of successful practices for managing socio-cultural integration and facilitating employee commitment, this book will appeal to both scholarly and practitioner audiences.
Johanna Raitis is a Postdoctoral Researcher at the University of Turku, Finland.
Riikka Harikkala-Laihinen is a doctoral candidate in the School of Economics at the University of Turku, Finland.
Mélanie E. Hassett is a lecturer in International Business in the Management School of Sheffield University, UK.
Niina Nummela is Professor in International Business in the School of Economics at the University of Turku, Finland.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.