Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This undergraduate textbook provides an introduction to graph theory, which has numerous applications in modeling problems in science and technology, and has become a vital component to computer science, computer science and engineering, and mathematics curricula of universities all over the world.
The author follows a methodical and easy to understand approach. Beginning with the historical background, motivation and applications of graph theory, the author first explains basic graph theoretic terminologies. From this firm foundation, the author goes on to present paths, cycles, connectivity, trees, matchings, coverings, planar graphs, graph coloring and digraphs as well as some special classes of graphs together with some research topics for advanced study.
Filled with exercises and illustrations, Basic Graph Theory is a valuable resource for any undergraduate student to understand and gain confidence in graph theory and its applications to scientific research, algorithms and problem solving.
"The content is presented in a simple and straightforward manner with ample illustrations using neat and apt diagrams (graphs). The book is definitely good for students learning graph theory at the undergraduate and postgraduate levels." (Sudev Naduvath, Computing Reviews, January, 9 , 2018)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.