Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Reisen Sie mal in Gedanken ans Mittelmeer. Stellen Sie sich vor, wie die Menschen zusammen mit Familie und Freunden leckeres Essen aus frischen Zutaten genießen und sich entspannen. Diese Vorstellung verkörpert so ziemlich alles, was das ganz normale mediterrane Leben ausmacht. Anders ausgedrückt ist eine mediterrane Ernährung Teil eines bestimmten Lebensstils und Lebensgefühls. Dazu gehört nicht nur die Ernährung, sondern auch sportliche Aktivitäten, Stressabbau und Lebenslust. All das wird in verschiedenen Regionen entlang der Mittelmeerküste gelebt. Studien haben gezeigt, dass Menschen aus diesen Landstrichen seltener an Herzerkrankungen leiden und älter werden als Menschen derselben Generation aus anderen Ländern. In diesem Buch gehen wir immer wieder im Detail auf diese Lebensgewohnheiten ein und darauf, wie sie auch Ihre Gesundheit verbessern und Ihr Wohlbefinden stärken können.
Es spielt keine Rolle, was Sie letzten Endes bewogen hat, Mediterrane Küche für Dummies zur Hand zu nehmen. Eines steht jedoch fest: Seine Lebensgewohnheiten zu ändern ist alles andere als einfach. Und das gilt vor allem für Essgewohnheiten, denn die hier vorgestellten drehen sich alle um einen einzigen Trend - Entschleunigung. Und die wiederum passt nun mal so gar nicht zu unserem hektischen und stressigen Alltag. Was wollen wir mit diesem Buch erreichen? Ganz einfach: Wir möchten Ihnen zeigen, dass die Umstellung auf eine mediterrane Ernährung samt zugehörigem Lebensgefühl gar nicht so schwer ist, wie Sie glauben. Von den grandiosen Geschmackserlebnissen wollen wir noch gar nicht reden. Das Beste daran ist, es gibt in diesem Buch keinen strengen Ernährungs- oder Diätplan und Sie müssen auch nicht auf leckere Dinge verzichten; bei der mediterranen Ernährung geht es vielmehr darum, Ihren kulinarischen Horizont zu erweitern. Dieses Buch verrät, wie es Ihnen auch mit kleinen Änderungen gelingen kann, sich ausgewogener und gesünder zu ernähren.
Sie wollen wissen, ob und wie Sie die mediterrane Küche auch in Ihr Leben integrieren können? Dann ist Mediterrane Küche für Dummies genau das Richtige für Sie. In diesem Buch erfahren Sie Wissenswertes über diese Region, wie ausgewogen und vor allem wie gesund die mediterrane Kost ist. Und wie die über 160 Rezepte beweisen, schmeckt sie auch noch fantastisch! Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir noch einige Kochtipps für Sie zusammengetragen und wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Mahlzeiten optimal planen und Menüs zusammenstellen können.
Es spricht nichts dagegen, dieses Buch als Nachschlagewerk zu nutzen, weshalb Sie es auch nicht von vorn bis hinten lesen müssen. Vielleicht finden Sie ja das perfekte Rezept, nach dem Sie schon seit Ewigkeiten gesucht haben, oder Sie schlagen gleich das Kapitel über die Menüplanung auf (das wäre dann Kapitel 4) und lesen nach, wie sich ganze Menüs im Handumdrehen planen lassen. Dieses Buch enthält alles, was nötig ist, um sich der mediterranen Küche anzunähern und sie sich dann vollends anzueignen.
Wie es bei allen Kochbüchern durchaus Sinn ergibt, empfehlen auch wir, sich ein Rezept erst ganz durchzulesen, bevor Sie mit dem Kochen anfangen. Auf diese Weise können Sie einplanen, wie lange die Zutaten gekühlt oder mariniert werden müssen oder ob Sie bestimmte Geräte wie einen Standmixer oder einen Pürierstab brauchen.
Und jetzt noch ein paar Informationen über die Rezepte in diesem Buch, die Sie sich merken sollten:
Die meisten Rezepte in diesem Buch kommen mit wenigen Zutaten aus, nur bei einigen Klassikern sieht das anders aus - aber ohne sie wäre unsere kulinarische Reise ans Mittelmeer nicht perfekt. Lassen Sie sich nicht von einer langen Zutatenliste abschrecken! Das heißt nämlich nicht, dass das Nachkochen schwer ist - ganz im Gegenteil!
Zu guter Letzt wollen wir noch auf folgende Konventionen in diesem Buch hinweisen:
Abkürzung
Bedeutung
cm
Zentimeter
g
Gramm
kg
Kilogramm
l
Liter
ml
Milliliter
TL
Teelöffel
EL
Esslöffel
Tabelle 0.1: In diesem Buch verwendete Abkürzungen
Bevor wir uns darangemacht haben, dieses Buch zu verfassen, haben wir uns einige Gedanken über Sie, werte Leser, gemacht und gehen von folgenden Annahmen aus:
Als Orientierungshilfe und zur Hervorhebung bestimmter Informationen finden Sie am linken Seitenrand die nachfolgend erläuterten Symbole:
Dieses Symbol verweist auf Schlüsselpunkte, die Sie sich einprägen sollten, damit Sie in Sachen Gesundheit die Nase vorn haben.
Hier finden Sie Fachbegriffe und Fachwissen - sicherlich nicht jedermanns Sache. Sie können den nebenstehenden Text auch überspringen, tun Sie sich keinen Zwang an, wenn Sie nicht tiefer in die Materie einsteigen wollen.
Alles auf den Punkt gebracht! Hier werden alle wichtigen Informationen, wie Sie Zeit und Aufwand reduzieren können, kurz und bündig zusammengefasst.
Die hier angebotenen Ratschläge sollten Sie beherzigen, sonst klappt es nicht mit der Umstellung auf eine mediterrane...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.