Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Manfred Raff spent his professional life focusing on membrane technology. He started his career with a project at Stuttgart University working on improving dialysis monitors. His PhD-thesis dealt with the video screening of electropherograms of proteins in plasma and cerebrospinal fluid, using different electrophoretic separation techniques with different kinds of membranes. His industrial experience began with the development and production of plasmafilters and continued with improving membranes and modules for hemodialysis and oxygenation. After 10 years in industry he received an appointment as a professor at Furtwangen University, teaching courses specializing on thermal and mechanical process engineering and on membrane technology. During his research career -and always in collaboration with industry- Prof Raff investigated multiple topics focusing on measuring the pore size distributions of ultrafiltration membranes, studies of mass transfer in highflux-hemodialysis, artificial liver, blood oxygenation and plasmapheresis. After retiring, he continued working as a guest lecturer for Artificial Organs at different universities.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.