Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book describes a systematic stochastic modeling approach for assessing thermal-fatigue crack-growth in mixing tees, based on the power spectral density of temperature fluctuation at the inner pipe surface. It shows the development of a frequency-temperature response function in the framework of single-input, single-output (SISO) methodology from random noise/signal theory under sinusoidal input. The frequency response of stress intensity factor (SIF) is obtained by a polynomial fitting procedure of thermal stress profiles at various instants of time. The method, which takes into account the variability of material properties, and has been implemented in a real-world application, estimates the probabilities of failure by considering a limit state function and Monte Carlo analysis, which are based on the proposed stochastic model. Written in a comprehensive and accessible style, this book presents a new and effective method for assessing thermal fatigue crack, and it is intended as a concise and practice-oriented guide for all undergraduate students, young scientists and researchers dealing with probabilistic assessment of structural integrity.
Introduction.- Background on stochastic models for cumulative damage process.- Basic mathematical tools for stochastic fatigue analysis.- Stochastic model for thermal fatigue crack growth.- Application.- Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.