Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Umsatzsteuerrecht ist geprägt durch permanente Änderungen. Leistender Unternehmer aber auch Leistungsempfänger müssen zur korrekten Abwicklung alle ausgeführten und erhaltenen Leistungen auf korrekte umsatzsteuerliche Behandlung hin überprüfen. Eine fehlerhafte Beurteilung kann zu erheblichen finanziellen Nachteilen für alle Beteiligten führen. Die Vorschriften zur Bestimmung des Orts der sonstigen Leistung permanent geändert, die Vorschriften zur Übertragung der Steuerschuldnerschaft auf den Leistungsempfän-ger ausgeweitet und - wie bei den Bauleistungen - mehrfach angepasst. Auch bei dem Steuersatz haben sich permanent - teilweise nur temporär - Veränderungen ergeben. Im Jahr 2023 wurde ein neuer Nullsteuersatz für bestimmte Photovoltaikanlagen eingeführt. Aktuell steht die Einführung der neuen eRechnung und die Reform der Kleinunternehmerbesteuerung im Fokus.
Diese Themen sind in neuen Stichwörtern umgesetzt worden. Dabei mussten in der Praxis auch noch die neu eingeführten Regelungen über das sog. Digitalpaket umgesetzt werden. Auch der EuGH hat dem nationalen Gesetzgeber weitere Aufgaben beschert: Wenn es um die Korrektur unrichtig ausgewiesener Umsatzsteuer, den Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs, der Steuerpflicht von Leistungen von Sportvereinen oder der Steuerbefreiung von Schulungsleistungen geht, müssen unionsrechtskonforme Lösungen her. Das sog. Aufteilungsgebot ist in der bisherigen Form wohl auch nicht mit den unionsrechtlichen Grundsätzen vereinbar.
Diese Vorschriften stellen an den Praktiker hohe Anforderungen und erfordern einen aktuellen Überblick. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der aktuellen Fragen. Die Stichworte sind an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtet, um dem Ratsuchenden innerhalb kurzer Zeit eine praktikable Lösung anbieten zu können. Fundstellen und weiterführende Verweise ermöglichen eine Lösung auch schwieriger Probleme. Mit aktuellen Hinweisen zur neuen eRechnung und Reform der Kleinunternehmerbesteuerung.Die komplett überarbeitete und inhaltlich erweiterte 15. Auflage enthält alle aktuellen Änderungen des Umsatzsteuerrechts bis zum 01.07.2024.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.