Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The present volume of the series Key Concepts in Interreligious Discourses explores various conceptions of evil in Judaism, Christianity, and Islam, including key terms from their respective sacred texts, major theodicy discussions and contemporary developments. Throughout history and even today, religious scholars and believers have struggled with the question of the origin of evil and how a benevolent God can allow evil to exist in the world. Why does a compassionate God not prevent deadly diseases or natural disasters? What do religions define as evil, and is God responsible for or even the creator of this evil?
The articles, written by distinguished scholars in their respective fields, offer a variety of answers to such existential questions. The articles address topics such as the origin of evil, the responses to evil in sacred texts and religious traditions, and the role of human agency. Each author offers a critical analysis of these topics as well as recommendations for future research. The volume also highlights commonalities and differences among the three monotheistic religions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.