Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Gabriele Raabe graduated in Mechanical Engineering. She received her Ph.D. in experimental studies on vapor-liquid phase equilibria at low temperatures and their modeling by equations of state. She continued to work as thermodynamicist and senior scientist at the Institute for Thermodynamics, TU Braunschweig, and her research activities involve the modeling and prediction of thermophysical properties, focusing on force-field modeling and molecular simulation studies with a wide range of applications that cover, for instance, predicting the thermophysical properties of working fluids and refrigerants, studies on ionic liquids and simulations of drug solubilities. She also has many years of experience in teaching master's courses on molecular simulations and thermodynamics of mixtures.
Introduction.- Introduction to Statistical Mechanics.- Monte Carlo Simulations.- Molecular Dynamics Simulations.- Running Molecular Simulations.- Molecular Models (Force Fields).- Thermophysical and Structural Properties from Molecular Simulation.- Applications of Molecular Simulations to Studies on Working Fluids.- Conclusion and Outlook.- A Force Field Parameters.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.