Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Part I: Microeconomic modelling: Risk management, adaptation measures and stakeholders' perception.- Ch.1. Crop Production functions and efficiency models: Climate change and water adaptation policy over competitiveness and social disparities of crop production in the Mediterranean.- Ch.2.Using ecological modelling tools to inform policy makers of potential changes in crop distribution: an example with cacao crops in Latin America.- Ch.3.The effects of climate change on poverty and income distribution: A case study for rural Mexico.- Ch.4. The value of meteorological information in agrarian producers' decision making: introducing analytic decision models.- Ch.5. Participatory process: Approaches for assessing farmer behavior towards adopting climate change adaptation strategies in Sub-Saharan Africa.- Part II: Macroeconomic and Complexity Modelling: Global challenges and multi-agent interactions in Mitigation and Adaptation Policy analysis.- Ch.6. CGE models in environmental policy analysis: A review and Spanish case study.- Ch.7. General equilibrium models: A computable general equilibrium model to analyze the effects of an extended drought on economic sectors in México.- Ch.8. Costs and benefits of Adaptation: "Economic appraisal of adaptation options for the agriculture sector.- Ch.9. The impacts of climate change on crop yields in Tanzania: comparing an empirical and a process-based model.- Ch.10. Development of a prioritization tool for climate change adaptation measures in the forestry sector - A Nicaraguan case study.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.