Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Preface.- Introduction.- 1. Transitioning pediatric urology patients to adult urology practices.- 2. Basics of hypogonadism evaluation and management.- 3. Evaluation and management of common scrotal conditions.- 4. Erectile dysfunction and men's sexual health.- 5. Benign prostatic hyperplasia.- 6. Hematuria.- 7. Prostatitis and chronic male pelvic pain.- 8. Stone disease.- 9. Urethral stricture and trauma.- 10. Urinary tract infection and pyelonephritis.- 11. Basics of pre and postoperative management specific to urology patients.- 12. Neurogenic bladder and underactive bladder.- 13. Stress incontinence.- 14. Overactive bladder.- 15. Women's urology: Painful bladder syndrome and interstitial cystitis.- 16. Prostate cancer.- 17. Bladder and urothelial cancer.- 18. Kidney cancer.- 19. Penile and testicular cancers.- 20. Uroradiology for the Nurse Practitioner.- 21. Procedures for the nurse practitioner in urology.- 22. Pain management andthe urology patient.- 23. Special topics for the Urology NP.- 24. Appendix: Resources, coding resources, PSA screening, urologic emergencies.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.