Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Willkommen in Schweden
1. LAND UND LEUTE
Schweden auf einen Blick
Historischer Überblick
Vendel- und Wikingerzeit
Vendelzeit
Wikingerzeit
Christianisierung und Einigung Schwedens
Kalmarer Union und Hanse
Vasazeit bis Ende der Ostseeherrschaft
Das 18. Jahrhundert
Industrialisierung und sozialer Wandel
Nachkriegszeit und Gegenwart
Schweden und die EU
Zeittafel
Geografischer Überblick
Allgemeiner Überblick
Der Naturraum
Die Ostsee
Das Klima
Mitternachtssonne und Polarlicht
Flora und Fauna
Umweltschutz
Die Nationalparks
Wirtschaftlicher Überblick
Allgemeine Übersicht
Industrie
Landwirtschaft und Fischerei
Landwirtschaft
Fischerei
Forstwirtschaft, Papier- und Möbelindustrie
Forstwirtschaft
Papierindustrie
Möbelindustrie
Server-Technologie
Energiewirtschaft
Gesellschaftlicher Überblick
Bevölkerung und Siedlungsstruktur
Einwanderung, Flucht und Asyl
Die Samen
Die Sprache
Der Wohlfahrts- und Sozialstaat
Gleichstellung
Bildungssystem
Küche
Einige typische schwedische Gerichte:
Getränke
Feste und traditionelle Bräuche
Walpurgisnacht
Der Nationalfeiertag am 6. Juni
Krebsessen
Mittsommer
Verleihung der Nobelpreise am 10. Dezember
Lucia, 13. Dezember
2. SCHWEDEN ALS REISEZIEL
Die gelben Seiten: Allgemeine Reisetipps A-Z
Die grünen Seiten: Das kostet Sie das Reisen in Schweden
3. STOCKHOLM UND DIE MÄLARSEE-REGION
Stockholm - die Stadt, die auf dem Wasser schwimmt
Redaktionstipps
Das historische Zentrum: Gamla Stan
Riddarholmen
Helgeandsholmen
Kungsholmen
Norrmalm
Blasieholmen
Skeppsholmen
Östermalm
Djurgården
Södermalm
Weitere zentrumsnahe Museen und Sehenswürdigkeiten (Auswahl)
Park und Schloss Haga
Avicii Arena (Globen, Ericsson Globe)
Millesgården
Drottningholm
Täby
Birka
Die Welt der Stockholmer Schären
Orientierung
Schärenrundfahrt mit Auto und Fähre nach Vaxholm und Gustavsberg
Ausflug nach Vaxholm
Schärenerlebnis vor Stockholms Haustür: Fjäderholmarna
Ausflug nach Grinda
Djurö
Ausflug zum Nationalpark Ängsö
Möja
Tagesausflug nach Sandhamn
Ausflug nach Utö
Rund um den Mälarsee
Entlang des Südufers (E20)
Södertälje
Mariefred mit Gripsholm
Strängnäs
Eskilstuna
Die Sigurdritzung
Entlang des Nordufers (E 18)
Köping
Västerås
Enköping
Skokloster
Sigtuna
Uppsala - Schwedens geistiges Zentrum
Kleiner Stadtrundgang
Gamla Uppsala
4. VON MALMÖ NACH STOCKHOLM: DIE OSTSEEKÜSTE ENTLANG
Überblick
Malmö
Malmö erkunden
Zwischen Malmö und Kristianstad
Falsterbo/Skanör
Trelleborg
Ystad
Die Küste entlang nach Kivik
Kristianstad
Zwischen Kristianstad und Kalmar
Sölvesborg
Karlshamn
Karlskrona
Kalmar
Zwischen Kalmar und Södertälje (Stockholm)
Oskarshamn
Västervik
Söderköping
Norrköping
Ausflug zum Tier- und Vergnügungspark Kolmården
Nyköping
Abstecher nach Trosa
Zum südlichen Schärengarten
Dalarö
Nationalpark Tyresta
5. ENTLANG DER WESTKÜSTE
Zwischen Malmö und Göteborg
Landskrona und die Insel Ven
Helsingborg
Abstecher zum Naturreservat Kullaberg
Laholm
Halmstad
Falkenberg
Varberg
Göteborg - die Westküstenmetropole
Ankunft mit der Fähre
Spaziergang durch das alte Göteborg
Südlich der Altstadt: entlang der Kungsportsavenyn
Südwestlich der Altstadt
Südöstlich der Altstadt: Kultur, Sport, Wirtschaft und Vergnügen
Attraktionen am nördlichen Flussufer: Lindholmen, Karlastaden, Eriksberg und Volvo
Göteborgs Schärengarten
Zwischen Göteborg und der norwegischen Grenze
Abstecher Marstrand
Alternativroute über die Inseln Tjörn und Orust
Uddevalla
Alternativroute entlang der Westküste
Fiskebäckskil und Grundsund
Lysekil
Smögen
Hamburgsund und Fjällbacka
Grebbestad und Tanum
Strömstad
Zum Svinesund
6. KREUZ UND QUER DURCH SÜDSCHWEDEN
Von Malmö Richtung Stockholm - über Lund, das Glasreich und Småland
Unterwegs nach Lund
Lund
Unterwegs nach Älmhult
Älmhult
Växjö
Im Glasreich - zwischen Växjö und Kalmar
Unterwegs nach Vimmerby
Vimmerby
Unterwegs nach Stockholm
Sehenswertes zwischen Malmö/Helsingborg und Stockholm
Klippan
Ljungby
Värnamo
Unterwegs nach Jönköping
Jönköping
Unterwegs nach Ödeshög
Über die E04
Über die Uferstraße
Linköping und Umgebung
Alternativroute über Vadstena und Motala
Vadstena
Motala und Umgebung
Von Göteborg nach Stockholm
Unterwegs nach Alingsås
Alingsås
Skara
Lidköping und Umgebung
Schloss Läckö
Kinnekulle
Mariestad
Unterwegs nach Örebro
Örebro
Arboga
Weiterfahrt nach Stockholm
Von Göteborg das Westufer des Vänern entlang nach Karlstad
Unterwegs nach Trollhättan
Trollhättan
Unterwegs nach Åmal
Åmal
Säffle
Vom Mälarsee in Richtung Oslo
Karlskoga
Kristinehamn
Karlstad
Årjäng
7. WELTEN FÜR SICH: ÖLAND UND...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.