Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Auf welche Besonderheiten trifft man bei Konstruktion, Antrieb und Fahrdynamik eines Geländewagens? Wie und womit werden die fahrdynamischen Parameter eines Geländefahrzeuges gemessen und wie berücksichtigt man sie bei Design und Konstruktion? Welche Mechanismen der Kraftübertragung des Reifens auf den Boden sollen berücksichtigt werden? Und warum ist die Bodenverformung so wichtig für die Fahrdynamik auf dem Gelände? Auf all diese Fragen gibt dieses Buch eine Antwort. Es behandelt
- Grundlagen der Bodenphysik
- Mechanik des Reifen-Bodensystems
- Berechnungsmodelle
- Mobilitätmesszahlen
- Messmethoden und Testverfahren.
Daneben geht es auch um Besonderheiten der Geländefahrzeuge, Konstruktion, Antrieb, Fahrwerk und spezifische Ausrüstung. Der Text behandelt Fahrdynamik auf dem Gelände gemeinsam mit experimentellen Feldmessungen und der Modellierung. Zahlreiche Abbildungen, Fotos und Tabellen erleichtern das Verständnis. Für Ingenieure und Fachleute ist das Buch ein praxisnaher Ratgeber. Professoren und Studenten bedienen sich des Werks als objektives, herstellerunabhängiges Fachbuch mit grundlagenorientierten Berechnungsbeispielen. Auch Offroadtechniker werden an diesem Buch Gefallen finden.
Prof. Dr. Ing. Jaroslaw Pytka ist Professor im Studiengang Fahrzeugtechnik und Transport an der TU Lublin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Terramechanik, Wechselwirkung in Reifen - Bodensysteme, experimentelle Versuche der Fahrleistungen und Untersuchung des Fahrverhaltens geländegängiger Fahrzeuge und Arbeitsmaschinen.
Einführung in die Terramechanik/Problemstellung.- Schwerpunkte der Terramechanik.- Elemente der Bodenphysik.- Modellierung der Wechselwirkung Reifen - Boden.- FEM-basierte Simulation.- Stress-und Deformationszustand im Boden/Bodenoberflächendeformation.- Mobilität und ihre Messzahlen.- Messmethoden und Messausrüstung der Terramechanik.- Geländefahrzeuge: Antrieb, Fahrwerk, Reifen, Ausrüstung.- Fahrdynamik auf dem Gelände.- Wintertraktion.- Terramechanik der Gesteinsplaneten und Planetenrover.- Dynamik des Grasflugplatzfliegens.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.