Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Vermarktung und den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen zwischen Unternehmen, also Business-to-Business (B2B). Insbesondere vor dem Hintergrund der Digitalisierung werden Herausforderungen und Potenziale dargestellt und anhand von Fallbeispielen illustriert. Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert werden alle wesentlichen Dimensionen der kundenorientierten Gestaltung der Geschäftsbeziehung zwischen Unternehmen systematisch hergeleitet und verständlich erläutert. Das Buch richtet sich damit an alle, die sich mit B2B-Marketing und Vertrieb im Rahmen ihres Studiums, ihrer Aus- und Weiterbildung sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen.
Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App herunter und testen Sie Ihr Wissen mit Fragen und Antworten zu den Buchinhalten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Autoren*in:
Prof. Dr. Enrico Purle ist Professor für Industriegütermarketing und -vertrieb an der DHBW Mosbach, Campus Bad Mergentheim, und Sprecher des AfM-Arbeitskreises B2B-Marketing/Vertrieb. Er verfügt über langjährige Erfahrung im B2B-Marketing & Vertrieb, u.a. bei der SGL Group und der Wittenstein Gruppe.
Prof. Dr. Mahmut Arica ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Vertrieb, an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management Münster. Er verfügt über langjährige B2B-Projekt- und Führungserfahrung, u.a. bei IBM, Siemens, Capgemini und Oracle, sowie tiefe Expertise aus diversen erfolgreichen Vertriebsabschlüssen und Beratungsaufträgen im B2B.
Prof. Dr. Sabine Korte ist Professorin für B2B-Marketing und Digital Business Management an der DHBW Stuttgart. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im B2B-Marketing & Vertrieb, u.a. bei der BASF.
Prof. Dr. Henning Hummels ist Professor für Marketing und Vertrieb an der Hochschule Emden / Leer. Sein Schwerpunkt liegt im B2B-Bereich und er verfügt ebenfalls über langjährige Erfahrung im B2B-Marketing & Vertrieb, u.a. bei der Deutschen Telekom.
Der Inhalt
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.