Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The daily analysis of whole-body MRI datasets uncovers many incidental findings, which are discussed by an interdisciplinary advisory board of physicians. This book provides a systematic overview of these incidental findings with the aid of approximately 240 high-quality images. The radiologists involved in the project have written chapters on each organ system, presenting a structured compilation of the most common findings, their morphologic appearances on whole-body MRI, and guidance on their clinical management. Chapters on technical and ethical issues are also included. It is hoped that this book will assist other diagnosticians in deciding how to handle the most common incidental findings encountered when performing whole-body MRI.
Preface and Acknowledgment.- Part 1: Fundamentals and Prerequisites for Whole-Body MRI Screening.- 1. The Ethics of Incidental Findings in Population-Based MRI Research.- 2. MR Imaging in Population-Based Research.- 3. Technical Prerequisites for Whole-Body MRI Screening.- 4. Contrast Agent Administration and Imaging Protocols for Whole-Body MRI.- Part 2: Frequent Findings in Whole-Body MRI and Clinical Correlation.- 5. The Head and Neck.- 6. The Chest.- 7. The Heart.- 8. The Abdomen.- 9. The Vascular System.- 10. The Musculoskeletal System and Spine.- 11. The Breasts.- 12. The Urogenital System.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.