Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Menschen in hoch entwickelten Ländern werden immer älter. Sie möchten im Alter mobil sein, haben jedoch oftmals Probleme im Straßenverkehr. Auch wenn sie häufig für altersgerechte Produkte, die die Sicherheit erhöhen, einen Aufpreis bezahlen, ist die Nachfrage nach Fahrerassistenzsystemen bei älteren Autofahrern bislang gering.
Das Buch fasst Ergebnisse des Projektes ALFASY (ALtersgerechte FAhrerassistenzSYsteme) zusammen, in dem ein akustisches Fahrerassistenzsystem für die Bedürfnisse der stetig wachsenden Gruppe der älteren Fahrerinnen und Fahrer (50 Jahre und älter) entwickelt und aufgebaut wird. Untersucht wurden technische, psychologische und betriebswirtschaftliche Aspekte.
Mobilität im Alter - Panel der Untersuchung von älteren Autofahrern - Überblick über Fahrerassistenzsysteme - Fahrerassistenzsysteme im Kontext altersgerechter Gestaltung - Bewertung der Leistungsfähigkeit akustischer Assistenzsysteme für ältere Fahrer - Fahrverhalten älterer Menschen im Fahrsimulator - Durchführung von Realfahrtstudien, Testfahrzeug und Versuchsaufbau - neuropsychologische und physiologische Korrelate des Fahrverhaltens älterer Fahrer - Akzeptanz und Zahlungsbereitschaft älterer Fahrer.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.