Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
People in highly developed countries are getting older and older. They want to be mobile in old age, but often have problems in road traffic. Even though they often pay a premium for age-appropriate products that increase safety, the demand for driver assistance systems among older drivers has so far been low. This book summarises the results of the ALFASY (ALtersgerechte FAhrerassistenzSYsteme) project, in which an acoustic driver assistance system is being developed and built to meet the needs of the steadily growing group of older drivers. Technical, psychological and economic aspects were investigated.
Prof. Dr. Heike Proff, Chair of International Automotive Management Prof. Dr. Matthias Brand, Chair of General Psychology: Cognition Prof. Dr.-Ing. Dieter Schramm, Chair of Mechatronics,
all University of Duisburg-Essen
Mobility in old age.- Panel of the study of elderly drivers.- Overview of driver assistance systems.- Driver assistance systems in the context of age-appropriate design.- Evaluation of the performance of acoustic assistance systems for elderly drivers.- Driving behaviour of elderly people in the driving simulator.- Implementation of real driving studies, test vehicle and test set-up.- Neuropsychological and physiological correlates of driving behaviour of elderly drivers.- Acceptance and willingness to pay of elderly drivers.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.