Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: socialnet - Detlef Baum - 23.03.2020 Fazit: Das Buch bietet ein breites Spektrum von Aspekten, die für die Charakterisierung der Stadt als Stadt selbst und als Stadtregion wichtig sind und es zeigt die Bedingungen auf, die es einer Stadtregion ermöglichen, sich als solche zu verstehen und zu entwickeln. Das macht das Buch zu einem wertvollen Kompendium einmal für die Studierenden vor allem in den höheren Semestern, zum anderen für andere Disziplinen, die sich mit der Stadt als Daseins- und Lebensform auseinandersetzen, die sich mit der ökonomischen, kulturellen und sozialen Dynamik von Städten beschäftigen und die die politische Kultur einer Stadtgesellschaft und deren Veränderungen im Fokus ihres Interesse haben.
Aus: sciendo - Angelika Münter - 04.02.2020 [.] Die Lektüre dieses Buches sei Studierenden, Lehrenden und Planungspraktikerinnen und -praktikern der Raum- und Stadtplanung und Geographie, aber auch der Verwaltungswissenschaften, die sich nicht nur einen Überblick, sondern vertieftes, sowohl ideengeschichtliches als auch aktuelles Wissen über Ansätze zur Organisation und des Managements von Stadtregionen und deren aktuellen Herausforderungen aneignen möchten, sehr empfohlen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.