Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Compliance sichert die Einhaltung von Vorschriften und internen Regeln und dadurch auch den unternehmerischen Erfolg. Verstöße beschädigen das Image, verärgern Geschäftspartner und lösen Schadensersatzansprüche oder im schlimmsten Fall ein Gerichtsverfahren aus. Dass dabei die Vorsorge gar nicht so aufwändig ist, erfahren Sie hier.
Inhalte:
Compliance: die wichtigsten RechtsvorschriftenPersönliche Haftung: Was Unternehmern und Geschäftsführern bei Rechtsverstößen drohtCompliance-Management-System: Anforderungen und HerausforderungenDie Aufgaben des Compliance-BeauftragtenCompliance Organisation: schlanker Aufbau auf Basis vorhandener Strukturen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Compliance - was ist das?
Rechtskonformität und RedlichkeitRechtsgrundlagen gegen unrechtes UnternehmenshandelnWas geht mich das als Unternehmer oder Geschäftsführer an?Compliance-Management-System
Anforderungen und HerausforderungenSie haben schon mehr, als Sie glaubenKonzept, Aufbauorganisation und ProzessarchitekturCompliance-GefährdungsanalyseCompliance-Beauftragter - der Kümmerer im ZentrumRisikomanagement- und Compliance-KoordinationsgruppeCompliance-Management-System - Aufbau- und Ablauforganisation im SitzungsformatPflichtendelegation - mehr als nur eine FormalieCompliance-Management am Beispiel ausgewählter Aufgabengebiete
Compliance-Wertemanagement und VerhaltenskodexKriminalitätsbekämpfung am Beispiel von KorruptionspräventionQualitätsmanagement - Compliance-Mehrwert für FachprozesseSorgfalt bei Geschäftspartnern und Kunden - oder »trau, schau wem«Werkverträge im Grenzbereich - ein brisantes ThemaPersonal-Compliance - welche Rolle spielt die Personalabteilung?Compliance-EreignismanagementAnhang
Stellenbeschreibung/Aufgabenzuweisung für den Compliance-BeauftragtenPortfolio der Haufe Gruppe zum Thema Compliance-ManagementStichwortverzeichnis
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.