Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This vital new resource offers engineers and researchers a window on important new technology that will supersede the barcode and is destined to change the face of logistics and product data handling. In the last two decades, radio-frequency identification has grown fast, with accelerated take-up of RFID into the mainstream through its adoption by key users such as Wal-Mart, K-Mart and the US Department of Defense. RFID has many potential applications due to its flexibility, capability to operate out of line of sight, and its high data-carrying capacity. Yet despite optimistic projections of a market worth $25 billion by 2018, potential users are concerned about costs and investment returns. Clearly demonstrating the need for a fully printable chipless RFID tag as well as a powerful and efficient reader to assimilate the tag's data, this book moves on to describe both. Introducing the general concepts in the field including technical data, it then describes how a chipless RFID tag can be made using a planar disc-loaded monopole antenna and an asymmetrical coupled spiral multi-resonator. The tag encodes data via the "spectral signature" technique and is now in its third-generation version with an ultra-wide band (UWB) reader operating at between 5 and 10.7GHz.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.