This textbook examines those areas of human resources policy particularly affected by the demographic aging of the populace, such as age structure, employee loyalty, employer branding, competency development, and knowledge and health management. Each chapter begins by formulating learning goals, and ends with a summary and review questions, supplemented with additional online materials.
In diesem Buch werden jene personalpolitischen Handlungsfelder von zahlreichen Experten behandelt, die von der demografischen Entwicklung besonders betroffen sind, z.B. Altersstruktur, Mitarbeiterbindung, Employer Branding, Kompetenzentwicklung, Wissens- und Gesundheitsmanagement. Basierend auf der Theorie werden allgemeine Lösungsansätze für die Bewältigung des demografischen Wandels im Personalmanagement entwickelt. Jedes Kapitel beginnt mit der Formulierung von Lernzielen und endet mit einer Zusammenfassung sowie Wiederholungfragen. Online-Zusatzmaterialien bieten Lösungen, weiterführende Literatur, Folien für Dozenten, sowie Praxisbeispiele, die den Transfer zwischen Theorie und Praxis erleichtern.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
50 s/w Abbildungen, 50 s/w Tabellen
Auflage
2. aktualisierte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der BWL mit Schwerpunkt Personalwesen. Praktiker in Human Resources-Abteilungen
ISBN-13
978-3-11-035396-9 (9783110353969)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Dagmar Preißing (Hochschule Fulda)