MIT FLEISCH & BEILAGEN
Hähnchen-Sate mit Erdnusssauce
Vorbereitung:
20 min
Kochzeit:
20 min
Portionen:
4-6
ZUTATEN:
3 Esslöffel Honig
4 Esslöffel Öl
4 Esslöffel Zitronen- oder Limettensaft
1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
1/4 Teelöffel Cayennepfeffer
2 Esslöffel Sojasauce
2 ganze Hähnchenbrüste, ohne Knochen und Haut, (4 Stück)
Pfeffer, zum Abschmecken
Ein paar Bananenblätter
Für die Erdnusssauce:
480 ml Kokosnussmilch
1 Teelöffel Chiliflocken
1/2 Teelöffel Kümmel, gemahlene Ingwer und gemahlener Koriander
4 Knoblauchzehen, zerdrückt
1/4 Teelöffel Salz
Ca. 60 g Erdnussbutter
ZUBEREITUNG:
1. Die ersten sechs Zutaten in einer großen Schüssel verrühren.
2. Das Hähnchen in ca. 24 Streifen schneiden und zur Marinade geben.
3. Während das Hähnchen mariniert, die Sauce zubereiten, indem Milch, Chiliflocken, Kümmel, Ingwer, Koriander, Knoblauch und Salz in einen kleinen Topf gegeben und zum Kochen gebracht werden.
4. Sobald es kocht, vom Herd nehmen und 15 Minuten ziehen lassen.
5. Die Erdnussbutter in die Milchmischung einrühren und so lange köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt, etwa 5 Minuten oder so.
6. Einen Raclette Grill vorheizen.
7. Das Fleisch auf Holzspieße stecken.
8. Mit Pfeffer abschmecken.
9. Grillen Sie das Hähnchen 3 bis 5 Minuten auf jeder Seite oder bis der Saft klar wird.
10. Geben Sie die Sauce auf eine mit einem Bananenblatt ausgelegte Servierplatte und servieren Sie das Hähnchen mit der Dip-Sauce.
Notizen:
Pfifferling Raclette
Vorbereitung:
10 min
Kochzeit:
10 min
Portionen:
2-4
ZUTATEN:
170-225 g Raclette-Käse
1 Baguette-Brot
Etwas Weißwein
Bockwurst oder ähnliche Wurst
1 Glas Cornichons
Guter französischer Senf
170 g Pfifferlinge oder Morchelpilze
Butter
Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG:
1. Heizen Sie Ihren Raclette Grill auf.
2. Schneiden Sie Ihren Raclette-Käse mit einem Käsehobel in dünne Scheiben, und wenn Sie damit fertig sind, schneiden Sie Ihr Brot in Scheiben.
3. Anschließend schneiden Sie die Wurst in Münzen.
4. Währenddessen schneiden Sie Ihre Champignons in dünne Scheiben. Pfifferlinge sind am besten, Morcheln am zweitbesten, Portobello kommt als Schlusslicht. Braten Sie diese in Butter an.
5. Wenn Ihre Gäste kommen können Sie sich ein Raclette-Pfännchen nehmen und eine Scheibe Brot darauf legen. Beträufeln es mit etwas Weißwein und belegen es mit einer dünnen Scheibe Käse.
6. Stellen Sie die kleinen Pfännchen auf die unterste Ebene des Grills, bis der Käse schmilzt.
7. Lassen Sie die Wurstscheiben auf der oberen Ebene weiterbraten.
8. Mit Zahnstochern, Senf und Cornichons versehen. Als weiteren Belag Champignons verwenden.
9. Servieren.
Honig-Senf-Schinken mit Himbeeren
Vorbereitung:
15 min
Kochzeit:
10 min
Portionen:
2-4
ZUTATEN:
Ca. 450 g Schinken, gewürfelt in ca. 1,5 cm
2 Esslöffel Dijon-Senf
1 Esslöffel Honig
1/2 Teelöffel Cayennepfeffer
1 Knoblauchzehe, gepresst
140-170 g frische Himbeeren
Ca. 225 g Raclette-Käse, in Scheiben geschnitten
ZUBEREITUNG:
1. Schinken, Senf, Honig, Cayennepfeffer und Knoblauch mischen.
2. Mindestens 30 Minuten zugedeckt im Kühlschrank marinieren lassen.
3. Raclette Grill erhitzen.
4. Schinkenwürfel und Himbeeren in die Pfanne geben, mit Käse bedecken und unter das Heizelement schieben. Wenn der Käse geschmolzen ist, auf den Teller geben und genießen.
5. Mit frischem Baguettebrot servieren.
Classic Raclette (Ofen/Pfanne)
Vorbereitung:
15 min
Kochzeit:
10 min
Portionen:
4-6
ZUTATEN:
3 mittlere Kartoffeln
1 Knoblauchkopf
8 Perlzwiebeln, geschält
2 Esslöffel Olivenöl
1/2 Teelöffel Salz
½ geröstete rote Paprika, in Scheiben oder Bänder geschnitten
225 g gepökeltes und/oder getrocknetes Fleisch wie Salami, Prosciutto oder Bresaola
½ Baguette, in Scheiben geschnitten (getoastet oder gegrillt)
Ein paar Oliven (nach Wahl)
450 g Raclette- oder Greyerzerkäse, grob gerieben
Mehrere Thymianzweige
ZUBEREITUNG:
1. Ofen auf 200°C vorheizen.
2. Legen Sie die Kartoffeln in einen mittelgroßen Topf mit genügend Wasser, um sie gerade zu bedecken.
3. Den Topf zugedeckt zum Kochen bringen und 15 bis 20 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Abtropfen lassen. Wenn sie abgekühlt sind, schälen Sie sie nach Belieben und schneiden Sie sie in Keile.
4. In der Zwischenzeit den Knoblauchkopf in Zehen zerteilen und dann die Zehen schälen. In eine große Pfanne mit Zwiebeln und Öl geben und bei mittlerer bis niedriger Hitze zugedeckt und gelegentlich umrühren, bis der Knoblauch weich ist und gerade anfängt, goldgelb zu werden, 10 Minuten kochen.
5. Die Kartoffelecken und 1/2 Teelöffel Salz hinzufügen. Unter häufigem Rühren ca. 10 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln goldbraun sind. Mit rotem Pfeffer würzen und durchkochen.
6. Nach Belieben mit Salz abschmecken.
7. Während die Kartoffeln anbraten, verteilen Sie Fleisch, Baguettescheiben und Oliven auf Tellern.
8. Stellen Sie eine schwere Gusseisen- oder emaillierte Gusseisenpfanne in den Ofen, um sie 5 Minuten zu erhitzen (Gusseisen hält die Hitze gut und hält den Käse länger flüssig). Raclette in die Pfanne geben und kochen, bis der Käse heiß und gleichmäßig geschmolzen ist (5 Minuten).
9. Während der Käse schmilzt, stellen Sie alles auf den Tisch auf einen Untersetzer. Wenn der Käse fertig ist, schieben Sie ihn durch Kippen der Pfanne auf eine Seite der Pfanne.
10. Geben Sie die Kartoffelmischung auf die abgeräumte Seite der Pfanne und geben Sie Thymianzweige daneben, wenn Sie möchten.
Notizen:
Gemüselastiges Raclette
Vorbereitung:
15 min
Kochzeit:
30 min
Portionen:
2-4
ZUTATEN:
Gekochte Kartoffeln (rot oder weiß), zwei pro Person
Geschnittenes Gemüse wie Paprika,...