Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides details of the basic frameworks and characteristics of processes occurring in electronically excited states of small molecules, complexes, and clusters. It discusses the perturbations in electronically excited valence states of molecules induced by intramolecular interaction and intermolecular interactions, which occur in collisions and optically populated, weakly bound complexes. Further, it describes the kinetics and mechanisms of photoprocesses in simple molecules and recombination accompanied by radiation. The book also offers information on general kinetics for gas-phase processes and basic theoretical frameworks for elementary processes.
It features many useful problems, making it a valuable resource for students and researchers in molecular spectroscopy/molecular physics and chemical physics/physical chemistry.
Anatoly M. Pravilov is a Professor of physics at Saint Petersburg State University, Russia.
Pravilov teaches kinetics and mechanisms of gas-phase processes and radiometry. The focus of his current research interests lies in gas-phase photochemistry as well as spectroscopy and dynamics in small molecules and weakly bound complexes. He has already published a book on Photoprocesses in Molecular Gases , in 1992 in Russia, a Springer book on Radiometry in Modern Scientific Experiments , in 2011 and a Springer book on The Iodine Molecule: Insights into Intra-and Intermolecular Perturbations in Diatomic Molecules , in 2018.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.