Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Prolog
Karatas, Provinz Adana, Türkei, Dezember 2010
Abschied von Deutschland, März 2010
Stein in der Oberpfalz oder: Wie alles begann
Die ersten Meter
1. Teil: Asien
Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgistan, Kasachstan, Altai, Mongolei, Sibirien, Russland, Türkei, Griechenland, Mazedonien, Serbien, Kroatien, Ungarn, Österreich, Tschechien, Deutschland
Etappe 1: Türkei, März 2010
Türkische Wegweiser und Hundegeschichten
Winterliche Kälte in den Bergen
Dogubayazit
Etappe 2: Iran, März und April 2010
Grenzgängig . eine Nacht im Niemandsland
Ein fürstlicher Empfang
Schwedische Wolfsgruben in der iranischen Steppe
Good things need good time
Ein beunruhigendes Zusammentreffen
Etappe 3: Usbekistan, Mai 2010
Einen Liter Milch bitte
Auf einem Geburtstagsfest bei Mara
Schlechte Nachrichten
Etappe 4: Kirgistan, Juni 2010
In den Bergen
Ein Grenzmarathon
Etappe 5: Kasachstan/Altai, Juli 2010
Tote Leitungen oder: Nützliches Recycling
Etappe 6: Mongolei, August 2010
Auf dem Weg nach Ölgii
Die Weichei-Route oder: Alle Wege führen nach Ulan Bator
Ein Sandsturm in der Wüste
Gefütterte Stiefel und lange Mäntel
Etappe 7: Russland, September und Oktober 2010
Eine lange Nacht
Ein Krankenhaus in Sibirien
Kemerowo - Achtung, Kamera läuft!
Sorgen um Fred
Gummiknüppel, Bußgeldtabellen und dann: Doswidanja Russland
Etappe 8: Türkei, November 2010 bis März 2011
Karatas oder eine geplante Hochzeit
Yol bozuk - Es gibt zwar keine Straße mehr, dafür aber einen Hund
Etappe 9: Deutschland, April bis Anfang Juni 2011
Wo ein Wille ist .
Wenn die kleinen Krabbeltiere kommen
Hundeberuhigung aus der Tube
2. Teil: Amerika
Kanada, USA, Mexiko
Etappe 10: Kanada, Mitte Juni 2011 bis Anfang Oktober 2011
Von Halifax immer gen Westen
Von Elchen, Bärenglocken, Blutegelattacken und Riesenfröschen
Cowboys und Botschafter - alle ziehen was an Land
Unverhofft kommt oft oder: Platzsuche am Lake Superior
Flatlands
Auf Bärensuche, searching for the wild life
Ein Quad-Cowboy kommt selten allein
Hilfe, ein Bär
Viel Rauch um gar nichts
Etappe 11: USA, Oktober 2011 bis Dezember 2011
Gordon
Kojotenjagd
Halloween
Haifischfutter
Ein Raubüberfall
California Dreaming
Schmuggelplätze und ein Mord oder: Walmart, die Zweite
Etappe 12: Mexiko, Dezember 2011 bis Februar 2012
Viva Mexico
Fidels El Pabellón
Laguna Ojo de Liebre
Eine Wal-Wohngemeinschaft
Epilog
Fast zwei Jahre später
Dank
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!