Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dario Prandi was born in 1986. He received is PhD in applied mathematics from École Polyechnique, Palaiseau, France, and SISSA, Trieste, Italy, in 2014, and is currently a CNRS researcher at Laboratoire des Signaux et des Systèmes, CentraleSupélec, Gif-sur-Yvette. His research interests include sub-Riemannian geometry, image processing and, neuroscience.
Jean-Paul Gauthier was born in 1952. He received his PhDs in computer science and physics in 1978 and 1982 respectively. He started his career as a CNRS research worker, and from 1988 onward was a professor at various French universities. In 2007 he became a professor at Toulon University, and has been professor emeritus since 2017. His fields of interest include control theory and its applications, image processing, and sub-Riemannian geometry. He was featured in a review by the American Mathematical Society in 2001, and he has been a member of Institut Universitaire de France (IUF) since 1992.
1 Introduction.- 2 Preliminaries.- 3 Lifts.- 4 Almost-periodic interpolation and approximation.- 5 Pattern recognition.- 6 Image reconstruction.- 7 Applications.- 8 Appendix: A Circulant matrices.- 9 Appendix B: Bispectrally admissible sets.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.