Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Für die Einreise nach Argentinien benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Bürger der Europäischen Union benötigen keine Visa. Die Aufenthaltsdauer ist auf 90 Tage begrenzt, wird aber nach einer kurzen Aus-und wieder Einreise um 90 Tage verlängert. Es ist aber auch möglich, diese Verlängerung in Buenos Aires zu erwerben, womit man sich die Aus-und Einreise erspart. Und zwar in der Ausländerbehörde am Hafen (Dirección Nacional de Migraciones), wochentags 8:00-13:00 Uhr, aber erst 10 Tage vor Ablauf der Aufenthaltsdauer. Das kostete im Jänner 2025 20.000 Pesos. Längere Aufenthalte müssen bewilligt werden.
Die Einreise erfolgt normalerweise per Flug, die Flugzeiten von Europa aus liegen zwischen 12 und 14 Stunden. Von Wien (unserem Ausgangspunkt) weg müssen Sie erstmal nach München, Frankfurt oder Madrid, was immer Ihr Zwischenstopp ist. Beachten Sie beim Umstieg auf den nächsten Flieger, ob Sie genügend Zeit dafür haben. Madrid oder Frankfurt ist unter einer Stunde unserer Meinung nach kaum zu schaffen und wehe, Ihr erster Flug hat bereits Verspätung. Auf Grund versäumter Anschluss Flüge und sehr hektischer Umstiege schauen wir nun darauf, mindestens zwei Stunden Zeit zwischen den beiden Flügen zu haben.
Der Flug ist lang und die Sitze in der Economy Klasse auch bei Langflügen nicht allzu bequem. Da die Luftlinien auch komfortablere größere Sitze in der Economy Klasse anbieten, können wir Ihnen zu diesem Zusatz nur raten. Zum Beispiel war der Aufpreis bei einer Luftlinie für die Economy Komfort Tickets im Jahre 2024 ? 100,-je Flug, dafür waren die Sitze auf der Langstrecke deutlich bequemer, siehe Foto.
Komfortsitz - für 13 Stunden ideal
Zusätzlich konnten wir in "Gruppe 2" einchecken, also vor dem Hauptteil der anderen Passagiere. Das kann recht praktisch sein, im Flugzeug noch vor den meisten anderen sein Handgepäck in Ruhe verstauen und Platz nehmen zu können.
Aber Vorsicht: Sie müssen die Sitze gleich beim Ticketkauf buchen! Danach sind die dann vergeben. Also sofort reservieren und wenn Sie dann keine Komfort-Sitze mehr finden, den Ticketkauf nicht abschließen und lieber gleich einen anderen Flug buchen.
Wir kaufen die Flugtickets möglichst früh, noch bevor wir die Unterkunft in Buenos Aires reservieren. An- und Abflugdatum sind dann unsere Eckpfeiler für die Aufenthaltsdauer. Daher buchen wir die Flugtickets mehr als ein halbes Jahr vor dem Abflug. Da haben wir mehr Optionen bezüglich des Datums und der Linie. Preislich sind frühere Buchungen oft günstiger, allerdings ist die Preisbildung der Fluglinien ein offensichtlich komplizierter Algorithmus, der nicht zu durchschauen ist. Es ist also durchaus möglich, auch kurz vor dem gewünschten Datum ein günstiges Flugticket zu ergattern.
Die Mitnahme und Einreise nach Argentinien mit einem Notebook ist kein Problem. Ich nahm das Notebook als Handgepäck in die Kabine mit, da Sie es nicht in den Koffer packen dürfen (wegen des Akkus) und beim Security Check extra raus legen müssen. Auch bei der Ein- bzw. Ausreise gab es keine Schwierigkeiten.
In Buenos Aires benötigen Sie einen Reiseadapter für den Stromanschluss, weil der Schuko-Stecker dort nicht passt. Sie bekommen den Zwischenstecker für den Steckdosentyp I in jedem Metallwaren-Geschäft und in jedem Handy Shop in Buenos Aires. Die Netzspannung in Argentinien beträgt 220V, daher ist keine Spannungsumwandlung notwendig.
Die WLAN-Verbindungen in Restaurants und in Airbnb Unterkünften sind in den Preisen inkludiert und funktionieren tadellos. Wir haben mehrmals Tango Tänzer getroffen, die ihr Home Office mit in den Tango-Urlaub genommen haben und von Buenos Aires aus im Homeoffice arbeiteten.
Sie sollten dabei beachten:
1) Die Betreiber der Restaurants und der Unterkünfte ändern die WLAN-Zugangs-Schlüssel zumeist nicht. D.h. diese Zugangskennwörter sind viel mehr Leuten bekannt, als Sie vielleicht annehmen. Wenn wir durch den Bezirk Palermo spazierten, wo wir schon dreimal gewohnt haben, ist es uns oft passiert, dass sich unsere Handys bemerkbar gemacht und durch akustische Signale gemeldet haben, dass z.B. neue Mails und Nachrichten eingetroffen sind. Sie haben sich automatisch in die WLANs eingeloggt, die sie bereits gekannt haben - auch wenn wir diese schon zwei Jahre früher benützt hatten. Leider kann das auch für das Ausspionieren Ihrer Geräte verwendet werden.
2) Ihr Notebook kann auch gestohlen werden. Achten Sie auf Verschlüsselung Ihrer Daten, sichere Passwörter und Zwei-Faktoren Authentifizierung.
Am Flughafen - wahrscheinlich Aeropuerto Internacional Ministro Pistarini, bekannt als Aeropuerto de Ezeiza2 - in Buenos Aires angekommen, werden Sie wahrscheinlich gleich von allen Seiten von Taxi Fahrern und Taxi Unternehmen bestürmt, die Sie in die Stadt bringen wollen.
Wir raten davon ab, mit einem Taxifahrer, der Sie anspricht, mitzufahren. Das haben wir zwar anfangs aus Unwissenheit auch gemacht, aber erstens verlangen sie dann überhöhte Preise und zweitens gibt es Horror Geschichten über den nachfolgenden Raub Ihres Gepäcks und Geldes.
Bestellen Sie stattdessen lieber bei der Buchung des Quartiers gleich die Taxifahrt mit. Sie vereinbaren den Preis mit dem Quartiergeber schon von zu Hause aus, werden auch bei Verspätungen pünktlich abgeholt und ersparen sich den Ärger. Bezahlt wurde schon im Voraus oder Sie zahlen die vereinbarte Summe in US-Dollar. In Argentinien werden US-Dollar mittlerweile überall gerne genommen, sie sind die inoffizielle Zweitwährung.
Obelisk
Die alternative Möglichkeit, vom Flughafen zum Hotel zu kommen: Sie gehen in der Ankunftshalle zum Schalter von Taxi EZEIZA und buchen dort das Taxi. Sie können gleich in US-Dollar oder Euro bezahlen und der Taxifahrer holt Sie vom Schalter ab.
Ähnliches gilt auch für die Abreise: Sie sollten ein Taxi (plus Chauffeur) oder ein registriertes Taxi im Vorhinein buchen, das Sie zur gewünschten Zeit zum Flughafen bringt. Ein beliebiges Taxi von der Straße zu nehmen raten wir ab, da wir damit schon schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Geld
Sie brauchen Geld in bar mit, da das Bezahlen mit Bankomat- oder Kreditkarte keine gute Idee ist. Bei Bankomat Abhebung verrechnen die Banken exorbitante Gebühren, außerdem wird der ungünstige offizielle Kurs verwendet.
Die argentinische Währung ist der argentinische Peso, der aber nicht frei konvertierbar ist (Stand Frühjahr 2025). Das bedeutet, dass Sie in Österreich keine Pesos von den Banken kaufen können.
Sie müssen also EURO in bar mitnehmen, oder US-Dollar. Der US-Dollar ist die - fast schon offizielle - Zweitwährung in Argentinien, die von vielen Leuten gerne angenommen wird. Nehmen Sie also einen größeren Bargeld Betrag, US-Dollar oder Euro mit und zwar jeweils in 100-er Scheinen!
Bis vor kurzem haben wir immer den gesamten Betrag für die Reise in bar mitgenommen, also gleich 8.000 bis 10.000 US-Dollar für mehrere Wochen Argentinien. Im Land haben wir das Geld im Safe deponiert und dann häppchenweise gewechselt. Das ist durchaus riskant.
Mittlerweile haben wir Accounts bei Western Union und können mit dem Mobiltelefon bei Bedarf Geld von unseren österreichischen Banken nach Buenos Aires überweisen, das wir dann bar abheben. Mehr dazu weiter unten.
Sie werden also möglichst bald eine Geldwechsel-Stube oder ein Western Union Büro aufsuchen müssen, um sich Pesos zu beschaffen. Die haben nur zu Geschäftszeiten geöffnet, also zumeist zwischen 8:00 und 18:00, Montag bis Freitag. Wir sind gerne zum "Cambio RIMINI" gefahren, Calle Paraguay 654, weil sie immer gute Wechselkurse angeboten haben. Das Rimini hat nur bis 16:00 offen. Fragen Sie immer zuerst nach dem Wechselkurs und vergleichen Sie auch die einzelnen Wechselstuben.
Eine populäre, etwas abenteuerliche Möglichkeit ist es, auf die Calle Florida zu gehen und sich dort ansprechen zu lassen: "Cambio, Cambio" rufen die Keiler. Fragen Sie zuerst nach dem Wechselkurs. Hier können Sie ein wenig handeln, vor allem, wenn Sie mehrere hundert US-Dollar oder Euro wechseln wollen. Wenn Sie einverstanden sind, gehen Sie mit ihm in ein nahes liegendes Büro ins Hinterzimmer und der Geldwechsel kann stattfinden.
Mittlerweile haben die Geldwechsler Geldzählmaschinen. Trotzdem: unbedingt gleich nachzählen. Auch wenn das mehrere Minuten Zeit erfordert. Die Wahrscheinlichkeit, betrogen zu werden, ist gegeben.
Geld wechseln - mit Borges
Daher nur 100 - 200 US-Dollar oder Euro wechseln und am nächsten Arbeitstag in die oben beschriebenen Geldwechsel- Stuben gehen oder zu Western Union.
Warum können Sie nicht einfach auf der Bank in Buenos Aires wechseln? Dazu müssen Sie wissen, dass es zwei Umtausch Kurse gibt: den legalen offiziellen Dollarkurs und den Dollar Blue Kurs.
Beide Kurse werden auf Internet Seiten veröffentlicht, z.B. auf cuex.com:
Am 1....
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.