Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Rapidly evolving computer and communications technologies have achieved data transmission rates and data storage capacities high enough for digital video. But video involves much more than just pushing bits! Achieving the best possible image quality, accurate color, and smooth motion requires understanding many aspects of image acquisition, coding, processing, and display that are outside the usual realm of computer graphics. At the same time, video system designers are facing new demands to interface with film and computer system that require techniques outside conventional video engineering.
Charles Poynton's 1996 book A Technical Introduction to Digital Video became an industry favorite for its succinct, accurate, and accessible treatment of standard definition television (SDTV). In Digital Video and HDTV, Poynton augments that book with coverage of high definition television (HDTV) and compression systems.For more information on HDTV Retail markets, go to: http://www.insightmedia.info/newsletters.php#hdtvWith the help of hundreds of high quality technical illustrations, this book presents the following topics:* Basic concepts of digitization, sampling, quantization, gamma, and filtering* Principles of color science as applied to image capture and display* Scanning and coding of SDTV and HDTV* Video color coding: luma, chroma (4:2:2 component video, 4fSC composite video)* Analog NTSC and PAL* Studio systems and interfaces* Compression technology, including M-JPEG and MPEG-2* Broadcast standards and consumer video equipment
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.