Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
1
Der Tunnel der Gesundheit
Wohlbefinden im gastrointestinalen Bereich
Wenn wir beginnen, mehr darauf zu achten, wie es uns in einem bestimmten Augenblick geht, ist oft eine der ersten Stellen, an denen wir ein Ungleichgewicht feststellen, unser Verdauungs- und Ausscheidungssystem. Es beeinflusst unser allgemeines körperliches Wohlbefinden ungemein. Darmgesundheit ist geradezu gleichbedeutend mit Gesundheit, wie jeder bestätigen wird, der schon einmal mit Verdauungsproblemen zu kämpfen hatte. Den Gastrointestinal- oder auch Magen-Darm-Trakt kann man als eine lange muskuläre Röhre sehen, die sich vom Mund bis zum Anus erstreckt. Durch Muskelbewegungen sorgt sie für die Aufnahme und Verdauung der Nahrung, und außerdem werden in ihr Hormone und Enzyme freigesetzt.
Dieses System von Organen, das der Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit, der Freisetzung von Nährstoffen und Energie sowie der Entsorgung von nicht verwertbaren Stoffen dient, ist ein kompliziertes Konglomerat von Abläufen. Es steht im Zentrum unserer intelligenten Verdauung - es ist sozusagen unser zweites Gehirn, das enterische Nervensystem oder auch Bauchgehirn. Dieser etwa 9 Meter lange zusammenhängende Komplex aus Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm beherbergt eine Neuronenschicht, die weitaus komplizierter funktioniert, als man annehmen würde. Der Magen-Darm-Trakt ist in der Lage, Impulse zu spüren und zu empfangen sowie Emotionen zu speichern und sich an vergangene Erfahrungen zu erinnern. Er wird zwar vom Sympathikus und Parasympathikus beeinflusst, kann aber auch unabhängig von diesen Nerven operieren, und er funktioniert auch dann noch, wenn der wichtigste Mittler des parasympathischen Systems - der Vagusnerv - durchtrennt wird. Der Darm enthält außerdem mehr als 90 Prozent des körpereigenen Serotonins und bis zu 50 Prozent des Dopamins. Serotonin ist ein wichtiges Hormon, das zu einer ausgeglichenen Stimmung, sozialem Verhalten und natürlichem Wohlbefinden beiträgt. Es hat auch Einfluss auf die Verdauung, das Schlafverhalten, den Appetit, das Gedächtnis, das sexuelle Verlangen sowie den Knochenstoffwechsel. Dopamin ist ein chemischer Botenstoff, der zu einem Verhalten beiträgt, das durch Belohnungen motiviert wird und uns antreibt, auf das zuzugehen, was wir wollen, und das zu vermeiden, was wir nicht wollen.
Ein gesunder Magen-Darm-Trakt kann andere Dysbalancen lindern und als Schutzschild gegen die Entstehung von Krankheiten dienen, da er in engem Zusammenhang mit unserer Fähigkeit steht, Giftstoffe auszuscheiden. Zu den Erkrankungen, die mit einem Ungleichgewicht des Magen-Darm-Trakts zusammenhängen können, gehören Zöliakie (Glutenunverträglichkeit), das Leaky-Gut-Syndrom (durchlässige Darmwand), Autoimmunerkrankungen, Parkinson im Frühstadium, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Anorexie, Bulimie, Nahrungsmittelallergien, chronische Entzündungen, Alkoholismus, Depressionen und chronische Angstzustände. Die Gesundheit des Verdauungstrakts ist ebenfalls eine komplexe Angelegenheit - es gibt keine garantierten Lösungen für all diese Probleme, aber die Beachtung einiger Grundsätze und Praktiken zur Pflege des lebenswichtigen Körperbereichs kann sehr hilfreich sein.
Die alten Weisheitstraditionen vermitteln ein dynamisches Bild von der körperlichen und mentalen Gesundheit des Menschen. Demnach hat jedes Individuum eine intelligente, interdependente und sensible Struktur, die ständig nach Gleichgewicht in sich selbst strebt. Diese innere Harmonisierung wird beeinflusst durch das, was wir essen und trinken, durch die Qualität der Luft, die wir atmen, sowie auch durch die Art und Weise, wie wir mit unseren Erfahrungen umgehen, sowohl emotional als auch mental.
Bezüglich dessen, was wir essen und trinken, gibt es Möglichkeiten, für ein Gleichgewicht in unserem Verdauungssystems zu sorgen. Wir können unsere allgemeine Gesundheit durch die Beachtung von fünf Regeln fördern und erhalten: weglassen, reparieren, erneuern, ersetzen und beleben.
Um unseren Organismus auf den Weg der Gesundheit zu bringen, müssen wir uns oft zunächst von Stoffen entgiften, die sich in uns angesammelt haben und das natürliche Gleichgewicht stören. Dies ist besonders wichtig im Falle von chronischen Gesundheitsproblemen wie den bereits erwähnten Erkrankungen, die mit dem Darm zusammenhängen.
Um wegzulassen, was für unser allgemeines körperliches Wohlbefinden von geringem oder keinem Wert ist, müssen wir wie ein findiger Detektiv herausfinden, wie unser individueller Organismus am besten funktioniert. Man könnte es als unsere persönliche konstitutionelle Ausstattung bezeichnen. Eine individuelle Analyse, sei es mit modernen oder traditionellen Methoden, zur Ermittlung unserer spezifischen Bedürfnisse kann uns hier weiterhelfen.
Mit fortschrittlichen diagnostischen Tests können anhand einer einfachen Haaranalyse Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten festgestellt werden.
Ein anderer Ansatz, der sich auf traditionellere Methoden stützt, ist eine Beratung durch einen Arzt für Ayurveda oder Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Bei einer TCM-Beratung bestimmen die Beziehungen der Fünf Elemente - Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser - in unserem Geburtshoroskop, welche Nahrungsmittel und Lebensweisen unsere essenziellen Energien am besten unterstützen. Der ayurvedische Ansatz hingegen betrachtet jeden Menschen als individuelle Mischung aus drei Körper-Geist-Prinzipien, den Doshas. Diese bestimmen unsere geistige und körperliche Verfassung und damit auch die am besten geeigneten Nahrungsmittel und Verhaltensweisen. Welche Methode(n) wir auch immer nutzen, das Ziel ist immer, dass wir verstehen lernen, wie sich alles, was wir zu uns nehmen, auf unseren gesamten Organismus auswirkt.
Wir können Lebensmittel als etwas verstehen, was uns hilft, schadet oder einfach nur satt macht, ohne zu nutzen oder zu schaden. Was wir zu uns nehmen, kann als Medizin, Gift oder neutraler Füllstoff betrachtet werden. Lebensmittel, die wie Medizin auf unseren Organismus wirken, sind solche, die unser Körper als Träger wertvoller Eigenschaften erkennt, die leicht absorbiert werden und die Zellen vitalisieren.
Der Verzicht auf Lebensmittel, die unser Körper als Gift betrachtet, hat das Potenzial, viele chronische Beschwerden zu heilen und uns dabei zu helfen, den Körper vital zu halten. Auch ohne unsere individuellen Bedürfnisse zu kennen, kann der Verzicht oder zumindest die starke Reduzierung von Lebensmitteln, die unser Körper nur schwer verwerten kann, wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte, fettige oder frittierte Lebensmittel, verarbeitete Lebensmittel, Alkohol, Weizen und raffinierter Zucker, den Organismus unterstützen, in Balance zu kommen. Egal, ob wir ein intensives Detox durchführen, um unseren Körper von schädlichen Giftstoffen zu befreien, oder ob wir einfach ab und an einen Tag lang fasten - unserem Verdauungssystem eine Pause zu gönnen und unsere Konsumgewohnheiten zu unterbrechen, ist eine gesunde Angewohnheit.
Während wir unseren Organismus von Überflüssigem befreien, können wir gleichzeitig unsere Nährstoffaufnahme verbessern, indem wir mehr frische Lebensmittel zu uns nehmen, das heißt Pflanzen in ihrem natürlichen Zustand. Dazu gehören alle Früchte, Gemüse, Säfte aus Obst und Gemüse, Sprossen, rohe Nüsse (vorzugsweise eingeweicht) und Samen. Diese heilsamen Lebensmittel enthalten viele Enzyme und sind reich an Chlorophyll, das entgiftet und das Blut anreichert.
Die Einbeziehung dieser Lebensmittel in die tägliche Ernährung sowie die Entscheidung, an einem Tag der Woche nur frische oder rohe Lebensmittel zu sich zu nehmen, ist eine der wirksamsten und zugleich sanftesten Methoden zur Unterstützung eines geschwächten Organismus.
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die über fermentierte Lebensmittel, Kombucha oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden können. Probiotika unterstützen ein gesundes Gleichgewicht der Darmbakterien, die einen großen Einfluss auf die Gesundheit unseres Verdauungssystems und die Funktion des Immunsystems haben. Forschungsergebnisse weisen außerdem darauf hin, dass die Einnahme von Probiotika auch unsere geistige Gesundheit verbessern kann.
Es gibt eine weitreichende Kontroverse darüber, wie viel von diesen lebenden oder aktiven Kulturen benötigt wird, um positive Ergebnisse zu erzielen. Ich empfehle Ihnen, sich zu informieren, bevor Sie ein Produkt kaufen, denn einige Erzeugnisse sind wirksamer als andere, und viele müssen gekühlt werden.
Das reichhaltige Angebot an gesunden Lebensmitteln zu nutzen, die jeweils für unseren individuellen Organismus am geeignetsten sind, ist der beste Weg, um gesund zu werden und zu bleiben. Allerdings ist es uns nicht immer möglich, alles, was wir brauchen, aus uns zuträglichen Lebensmitteln zu beziehen, während wir unserem geschäftigen Leben nachgehen. Nahrungsergänzungsmittel, Heilpflanzen und Verdauungsenzyme wie Spirulina, Heilpilze oder Hanfsamen können unser Nährstoffgleichgewicht insgesamt verbessern. Im Abschnitt "Ressourcen" finden Sie eine Liste guter Optionen, außerdem kann die Konsultation eines Ernährungsberaters, einer Ayurveda- oder TCM-Praktikerin Ihnen helfen, einen Plan für Ihre individuelle Konstitution und Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse zu entwickeln. Ich empfehle Ihnen ein Gespräch mit Ihrer Ärztin, bevor Sie mit neuen Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „glatten” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.