Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
How museums are changing to embrace a more inclusive vision of American artUS museums have faced increasing pressure to reckon with their histories in light of movements against racism, violence, and the erosion of human rights here and abroad. Self-reflection and transformation have emerged in tandem with a focus on incorporating antiracism and decolonization in museum practice. Fundamental to these shifts is the idea that one cannot tell the story of American art without Native American, African American, Asian American, and Latinx art. Featuring innovative scholarship and approaches from art history, anthropology, gender and sexuality studies, history, and ethnic studies, the curators and scholars in this volume write about transforming theory and methodology into museum practice as they reflect on the challenges and possibilities for expanding the canon of American art. Beyond the shortcomings of traditional curatorial approaches, they demonstrate how sustained dialogue, community engagement, and curatorial collaboration have fueled important changes to art curation. A progress report and a how-to guide, this collection considers the flawed past and inclusive future for how American art is displayed and taught.
Michael W. Hartman is Jonathan Little Cohen Associate Curator of American Art at the Hood Museum of Art at Dartmouth College. Jami C. Powell (Osage) is associate director of curatorial affairs and curator of Indigenous art at the Hood Museum and a faculty lecturer in Dartmouth's Department of Native American and Indigenous Studies. She is editor of Form and Relation: Contemporary Native Ceramics.
Introduction. Beyond the Land Acknowledgement, by Michael W. Hartman & Jami C. Powell Section 1: Complicating Histories: Curating Across Disciplinary Boundaries1. Collaborative Methodologies for an Expanded American Art: This Land: American Engagement with the Natural World, by Morgan E. Freeman & Thomas H. Price2. A Site of Struggle, A Methodology of Accord, by Janet Dees & Alisa Swindell3. Generative Collaboration: Toward a More Expansive American Art, by Karen Kramer & Austen Barron Bailly, with Michael Hartman & Jami Powell Section 2: Reframing Collection Practices and Care4. Reflection and Representation: Native Art Acquisitions for the 50th Anniversary of the Smithsonian's Renwick Gallery, by Anya Montiel5. Recontextualizing and Reckoning Historic American Art, by Mindy N. Besaw6. Feke's Kincemoss: Collaboratively Rewriting a Colonial Painting, by Layla Bermeo & Roger Paul Section 3: Interrupting Colonial Structures7. "Guess Who's Coming to Dinner?": The Aesthetic and Curatorial Politics of Invitation and Interruption in Imperial Museums, by Kirsten Pai Buick8. Imagining Otherwise, by Hazel V. Carby9. Braiding, Stitching, Sweeping: Black Feminist Domesticity and Art History, by Alexandra M. Thomas10. Tyrus Wong's Asian Americana, by Yinshi Lerman-TanConclusion. An Invitation, by Michael W. Hartman and Jami C. Powell
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: ePUBKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „glatten” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.