Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores the changing economics, regulations, and operations of electricity distribution networks. It highlights the central challenges and opportunities caused by the rise of decentralisation paradigm in the power system within this segment of the electricity supply chain. As decarbonisation objectives continue to transform the power sector, the distribution system experiences an increased penetration of energy and flexibility resources that come from a variety of sizes, technologies, and capabilities. This makes traditional approaches to economic, regulation and operation of electricity distribution networks obsolete.
This book aims to provide insights into the ways which decarbonisation, decentralisation and digitalisation trends in the electricity sector will eventually shape future of distribution grids. It will be relevant to students, researchers, and policymakers interested in energy economics, the political economy of energy, and the electricity sector.
Rahmatallah Poudineh is a Senior Research Fellow and Director of Research at the Oxford Institute of Energy Studies.
Christine Brandstätt is a Visiting Research Fellow at the Oxford Institute of Energy Studies and Assistant Professor with the Copenhagen School of Energy Infrastructure at Copenhagen Business School.
Farhad Billimoria is a Visiting Research Fellow at the Oxford Institute of Energy Studies.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.